Handarbeitsfrauen-Lotto 2025

Diskutiere Handarbeitsfrauen-Lotto 2025 im Portal Wettbewerbe/Aktionen Forum im Bereich Allgemein; Ich würde gerne ein Minituch in Regenbogenfarben stricken - die gerade stattfindende Pride-Parade ist ja trotz des ernsten Hintergrunds doch auch...
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
15.379
Standort
Wien
Ich würde gerne ein Minituch in Regenbogenfarben stricken - die gerade stattfindende Pride-Parade ist ja trotz des ernsten Hintergrunds doch auch immer eine große, bunte Party.
Passt das @Anne Rother ?

Als 2. Projekt werden es wahrscheinlich die Party-Socken von schaefchen silvia. Mein erster hat mir nicht so gut gefallen, also werde ich noch überlegen ob ich neue beginne oder etwas anderes oder diesmal nur ein Projekt mache...
 
Punto

Punto

an der "Nadel" hängend
Mitglied seit
28.07.2019
Beiträge
6.370
Ich habe beim ersten Konfetti Socken schon die Hälfte fertig (Ufo). Wenn ich das Paar fertig habe darf ich es dann fürs Lotto nehmen ? Frage an @Anne Rother .
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
43.899
Wenn du mir das begründest, dass es passt, natürlich
 
Punto

Punto

an der "Nadel" hängend
Mitglied seit
28.07.2019
Beiträge
6.370
Konfetti gehört doch zur Party .
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
43.899
Ja, dann begründe es doch so
 
Susl

Susl

Katzenliebhaberin
Mitglied seit
12.11.2003
Beiträge
3.411
Standort
Buttenwiesen
Heute starte ich bei den Petticoat Socken mit Versuch Nr. 3. Oh ärgert mich die Anleitung? 😕

Anschlag 56 Maschen, kann aber problemlos um immer 8 erweitert werden. Also Anschlag 64 Maschen. Bündchen fertig, erste Musterreihen gestrickt, wird alles total lapprig. Werden da Maschen zugenommen. 🤔 Klar, daher nur 56 Maschen. Also geribbelt

Neuer Versuch mit 56 Maschen. Bündchen klappt, erste Musterreihe geht's nicht mit dem Muster aus. Es passt hint und vorne nicht.

🤔 Anleitung gelesen, hab ich was vergessen, übersehen? Nein genau nach Anleitung gestrickt. Als letzte Möglichkeit hab ich dann die Maschen im Chart gezählt. Wieder alles abgesucht, nein es werden nirgends Maschen zusätzlich aufgenommen.

Ende vom Lied: wieder geribbelt, weil man lt. Chart 60 Maschen braucht.

Jetzt möchte ich heute wieder starten mit 60 Maschen. Wenn das auch nicht funktioniert, schmeiß ich alles und Eck und such mir was anderes.
 
HeidiS

HeidiS

Profi
Mitglied seit
10.04.2020
Beiträge
873
Standort
Niedersachsen
@Susl und es klappt doch! Ich finde das Muster schön, und habe mich mal dran versucht. Reihe 36 ist fertig. Ich hatte beim Anfang auch Schwierigkeiten, aber jetzt läuft es. Keine Maschen zählen, nur sehen, dass du mit dem Muster hinkommst. Ich stricke mit den Trios, muss aber auch ab und zu eine Masche auf die andere Nadel schieben. Das V ist ein kfb, es werden also doch Maschen zugenommen.

20250617_192159.jpg
 
Susl

Susl

Katzenliebhaberin
Mitglied seit
12.11.2003
Beiträge
3.411
Standort
Buttenwiesen
@Susl und es klappt doch! Ich finde das Muster schön, und habe mich mal dran versucht. Reihe 36 ist fertig. Ich hatte beim Anfang auch Schwierigkeiten, aber jetzt läuft es. Keine Maschen zählen, nur sehen, dass du mit dem Muster hinkommst. Ich stricke mit den Trios, muss aber auch ab und zu eine Masche auf die andere Nadel schieben. Das V ist ein kfb, es werden also doch Maschen zugenommen.

Anhang anzeigen 227335
Ich hab auch wieder angefangen.
Freunde werden wir nicht.

Bin schon ein Stückchen weiter wie auf deinem Bild. Morgen geht's weiter. Dann schaff ich es hoffentlich bis zur Ferse. Ab da dann nur noch glatt. Und der 2. Socken halt dann.

Mich nervt es tierisch wenn ich Maschen von der 4. Nadel Brauch bzw wenn es mit der 1. schon blöd losgeht. In irgendeiner Reihe hatte ich beim Übergang von 4 auf 1 eine Masche zuviel. Woher die kam weiß ich nicht. Die habe ich dann ganz frech einfach mit einer anderen zusammen gestrickt. Nur damit es wieder passt.
 
L

Lehrling

Meister
Mitglied seit
11.11.2004
Beiträge
1.383
In irgendeiner Reihe hatte ich beim Übergang von 4 auf 1 eine Masche zuviel.
Passiert mir manchmal, daß ich beim Wechseln auf die nächste Nadel den Faden falsch halte und er sich über die Nadel hängt. Wenn ich da nicht genau aufpasse stricke ich das als masche ab und wundere mich später, wo die herkommt.
 
Susl

Susl

Katzenliebhaberin
Mitglied seit
12.11.2003
Beiträge
3.411
Standort
Buttenwiesen
Passiert mir manchmal, daß ich beim Wechseln auf die nächste Nadel den Faden falsch halte und er sich über die Nadel hängt. Wenn ich da nicht genau aufpasse stricke ich das als masche ab und wundere mich später, wo die herkommt.
Das passiert mir auch manchmal mit dem Fäden, aber das ist dann irgendwie anders und spätestens beim Stricken merk ich es.

Was ich an dem Petticoat Muster falsch mache weiß ich nicht. Die letzten beiden Runden waren ein graus. Gefunden habe ich es nicht und somit passend gemacht bzw Umschläge müssten an bestimmten Stellen sein und das hab ich mit mehr oder weniger rechten Maschen ausgeglichen.
Ferse hab ich noch gestrickt und heute geht's dann weiter.
 
K

knuddelflocke

Profi
Mitglied seit
20.11.2014
Beiträge
555
Meine Nr.1 ist im Album.
 
Thema:

Handarbeitsfrauen-Lotto 2025

Oben