Handarbeitsfrauen-Lotto 2025

Diskutiere Handarbeitsfrauen-Lotto 2025 im Portal Wettbewerbe/Aktionen Forum im Bereich Allgemein; Der Verbrauch scheint gering zu sein, wahrscheinlich hat der Knäuel trotz seiner Flauschigkeit eine recht lange Lauflänge und es ist noch wenig...
GrecoGerti

GrecoGerti

Kreativ-Queen 👑
Teammitglied
Mitglied seit
15.11.2016
Beiträge
5.568
Der Verbrauch scheint gering zu sein, wahrscheinlich hat der Knäuel trotz seiner Flauschigkeit eine recht lange Lauflänge und es ist noch wenig verbraucht. Habe leider keine Etikette dran.
2 Streifen habe ich gegabelt, sie eingefasst und zusammengefügt. Gefällt mir sehr gut. Bei einer Länge von ca. 160 cm und einer Breite von fast 20 cm könnte man das Teil bereits als Schal tragen. Ich versuche mal es breiter - Richtung Stola - zu bekommen.
IMG_20250516_093629.jpg
 
Papierwolle

Papierwolle

Papier- und Wolleverliebt
Mitglied seit
27.09.2020
Beiträge
1.265
Hab mal meine To-do-Liste durchgeschaut... dabei sind mir die Tatü-Monsterchen nach Inspiration von @GrecoGerti ins Auge gefallen, die ich schon länger stricken wollte. Also habe ich mal Wollreste gesucht und drauflosgestrickt. So schauen sie im Moment aus:
20250515_141203.jpg
 
K

knuddelflocke

Profi
Mitglied seit
20.11.2014
Beiträge
540
Meine Nr.16 ist im Album. Für die Nr.19 übe ich gerade tunesisch häkeln. Beim großen A habe ich mir erst mal ein Set Nadeln bestellt. Das war auch gut so👍. Mein Versuch Nr.1 eine Frühchendecke häkeln, gefällt mir nicht ( pinke Wolle) Versuch Nr. 2 Krimskrams - Täschchen gefällt mir gut weil größere Nadel. Mein Fazit: Ich häkel jetzt mit der größeren Naeel eine Frühchendecke. Ja , eine neue Technik zu erlernen heißt auch viel rumprobieren. 20250516_164420.jpg
 
Renatew

Renatew

Renate
Mitglied seit
19.03.2023
Beiträge
2.860
Standort
Niedersachsen
Genau das macht ja auch den Spaß, finde ich. Erst einmal herausfinden, wie es überhaupt funktioniert.
 
Susl

Susl

Katzenliebhaberin
Mitglied seit
12.11.2003
Beiträge
3.320
Standort
Buttenwiesen
Meine erste Garden Socke ist bei der Spitze.
Aber da mache ich morgen weiter.
Lt. Anleitung wird eine Rundspitze gestrickt. Kenn ich nicht, wird zwar gut beschrieben, aber mir kommt die Recht lang vor. Muss erstmal messen wie weit ich eh schon bin und ob ich diese spitze dann stricke oder nicht.

Jetzt Strick ich am möbius weiter.
 
NovaNiva

NovaNiva

Nicht nur Socken-strickende Oma
Mitglied seit
10.04.2022
Beiträge
470
Ich habe gerade mein “Neues“ fürs Handarbeitslotto ins Album gestellt. Ich hoffe, es passt. Für mich war stricken und basteln an einem Projekt etwas Neues, auch gestrickt habe ich mit so einem Garn noch nicht. War eigentlich einfach, nur wenn eine Masche verloren ging 🫨 war sie wirklich weg … 🫣
 
naturm

naturm

Strickfee
Mitglied seit
06.04.2008
Beiträge
2.866
So, 3 Paar Frühchen-Schuhchen sind fertig und im Album. Meine Nr. 16.
Jetzt brauch ich erst mal ne Pause. Die winzigen Sachen sind gar nicht so einfach.
Foto ist im Album.
 
Jerry

Jerry

Erleuchteter
Mitglied seit
16.10.2014
Beiträge
1.831
Meine Nummer 19 ist im Album. Hab doch noch passendes Garn fürs Bündchen gefunden
War ein bisschen fummelig das ganze aber ich hab’s geschafft. @arivle vielen Dank für deine Hilfe :tagebuch4:
Ich probiere jetzt noch mal einen zu stricken
 
Loretta76

Loretta76

Erleuchteter
Mitglied seit
31.01.2020
Beiträge
3.787
Mein Projektbeutel ist so gut wie fertig, die letzten Kleinigkeiten erledige ich von Hand.
Hat echt megaviel Spaß gemacht mal die Nähmschine wieder aufzubauen.
....und den Stoff für einen zwieten Beutel habe ich auch schon gekauft :p046:
 
Jerry

Jerry

Erleuchteter
Mitglied seit
16.10.2014
Beiträge
1.831
So einen Projektbeutel hätte ich auch mal probieren können. Bisher hat meine Nähmaschine immer nur Hosenbeine und Gardienenbänder genäht
Na wenn ich irgendwann mal die Zeit dazu habe probiere ich’s mal
Wird wohl vorm nächsten Winter nichts werden. Bei uns steht jetzt erst mal ein Großprojekt an was uns wohl den ganzen Sommer beschäftigen wird
Wir müssen unseren Hühnergehege umbauen und Fuchssicher machen
Der gute hat gestern mal wieder zugeschlagen. Total ärgerlich
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
15.306
Standort
Wien
Mein ovales "Deckchen" ist fertig und im Album.
Ich fand das Thema diesmal toll weil ich die Herausforderung liebe.
Kunststricken habe ich zuletzt vor mehr als 30 Jahren gemacht. Es war also wieder neu für mich so eine filigrane Arbeit mit dem aufwändigen Lacemuster zu stricken, noch dazu anfangs mit 4 dünnen Nadeln (der Anfang war eine Katastrophe ;) )

Bin nun froh dass es fertig ist, aber das Heft werde ich aufheben. Vielleicht stricke ich in 30 Jahren nochmal was daraus ;)
 
Moni12

Moni12

Profi
Mitglied seit
16.06.2005
Beiträge
780
Standort
Erfurt
Meine Nr. 16 ist fertig und im Album. Ich habe jetzt ein neues Projekt angefangen das für mich neu ist. Ich werde Socken tunesisch häkeln, im Grundstich mit kleinen Muster. Bündchen habe ich fertig, das ist normal gehäkelt, heute Abend geht es dann los.
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
15.306
Standort
Wien
@Moni12 : da sind wir mit unserem Kunststrick-Projekten zugleich fertig geworden. Deine Deckchen sind sehr schön geworden.
 
Susl

Susl

Katzenliebhaberin
Mitglied seit
12.11.2003
Beiträge
3.320
Standort
Buttenwiesen
Ich hab mir gerade die Spitze lt Anleitung zu Gemüte geführt und beschlossen: nö nix neues machen!

Rundspitze mit vielen Zwischenrunden. Insgesamt hat die Spitze 24 Runden. Da bei mir 4 Runden ein cm sind, wo soll ich 6 cm Spitze unterbringen?
Ne ne.
Hab eh schon 2 Runden weniger am Fuß gestrickt als angegeben.

Heute Abend werde ich dann das zweite Bündchen stricken.
 
Papierwolle

Papierwolle

Papier- und Wolleverliebt
Mitglied seit
27.09.2020
Beiträge
1.265
Mein Beitrag zum Thema: "Alles neu macht der Mai - wir probieren was Neues aus" - Zahl 16
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Papierwolle

Papierwolle

Papier- und Wolleverliebt
Mitglied seit
27.09.2020
Beiträge
1.265
Sorry, jetzt sind die Monsterchen versehentlich hier gelandet. Kann mir das bitte Jemand löschen? Dankeschön!
 
Thema:

Handarbeitsfrauen-Lotto 2025

Oben