Handarbeitsfrauen-Lotto 2025

Diskutiere Handarbeitsfrauen-Lotto 2025 im Portal Wettbewerbe/Aktionen Forum im Bereich Allgemein; Für den Mai habe ich einen Tischläufer für die 19 gehäkelt. Habe noch einen zweiten angefangen. LG Birgit
Boxermama

Boxermama

Erleuchteter
Mitglied seit
30.07.2017
Beiträge
11.247
Für den Mai habe ich einen Tischläufer für die 19 gehäkelt.
Habe noch einen zweiten angefangen.

LG Birgit
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
15.306
Standort
Wien
@Moni12 : sehr schön - da sehe ich ja schon was auf mich zukommt!
 
GrecoGerti

GrecoGerti

Kreativ-Queen 👑
Teammitglied
Mitglied seit
15.11.2016
Beiträge
5.569
Bei meiner Babydecke mit der Häkelgabel sollte die Länge passen, bis aber die gewünschte Breite erreicht ist, dauert das sicher noch länger, da die Streifen sehr schmal sind. Zumindest weiß ich jetzt, wie es funktioniert und die Technik finde ich spannend.
IMG_20250513_120956.jpg
Mir ist auf der Suche nach einem bestimmten Wollknäuel in selbiger Schachtel ein großes rotes Knäuel Flauschwolle direkt entgegengehüpft 😇
IMG_20250513_120940.jpg
Ich habe es schon länger, aber nie so recht gewusst, was ich daraus mache. Ich denke, mit der Häkelgabel und dem größten Abstand ergibt es ein luftiges Gewebe. Das muss ich jetzt unbedingt und gaaanz dringend ausprobieren 😜 und deswegen lege ich die Decke mal zur Seite. Das dazugehörige Baby kommt ja erst im Sommer auf die Welt 🤣...
 
STERNENFEE

STERNENFEE

Die, die gerne Handarbeitet
Mitglied seit
17.09.2011
Beiträge
10.880
Standort
frankenland
Liebe @Anne Rother
ich weiß leider noch nicht ob es n Ordnung geht mit meinen gehäkelten Sachen für die Lotterie.
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
43.804
Solange du kein nein hörst, ist alles okay
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
15.306
Standort
Wien
@GrecoGerti : interessante Technik! Der Anfang deiner Babydecke sieht sehr gut aus. Ist sicher viel Arbeit wenn du es so dicht machst.

Der Anfang meines ovalen Deckchens mit 4 Nadeln ist geschafft - die Nadeln und ich werden aber keine Freunde. Mittlerweile konnte ich schon auf die Rundstricknadel wechseln. Gestern habe ich noch die halbe Nacht damit verbracht die Anleitung zu verstehen. Es hat sich nämlich ein kleiner Fehler eingeschlichen. Nachdem ich ihn gefunden hatte, konnte ich endlich schlafen gehen. :sleeping:
Es wird dunkelgrün, da ich es auf eine weiße Kommode legen werde:
Kunststricken Anfang.jpg
 
GrecoGerti

GrecoGerti

Kreativ-Queen 👑
Teammitglied
Mitglied seit
15.11.2016
Beiträge
5.569
Habe mal begonnen, mit Breite 10 cm, also der größten Breite, die ich an der Gabel einstellen kann. Daher hab ich mir auch einen Leitfaden eingezogen, damit die Schlaufen nicht verdrehen und es wird ja auch ein längerer Streifen als bei der Decke werden. Diesmal mache ich nicht nur eine FM um jede Schlaufe, sondern 2 FM. Ich denke mit 150 Schlaufen sollte der Streifen lange genug sein. Werde aber nochmal nachmessen, wenn ich da angekommen bin. Weiß allerdings noch nicht, wie ich die Streifen zusammenfügen werde. Da gibt es ja verschiedene Arten.
 
Nadeleule

Nadeleule

(Mel) Wollsüchtling
Mitglied seit
20.09.2018
Beiträge
4.310
Standort
NRW
Ich glaube ich setze diesen Monat wieder aus 🫣 Nachdem ich lange überlegt habe was ich überhaupt machen soll und nach einigem Rumprobieren mit C2C, das mir aber von der Struktur her absolut nicht zusagt, häkle ich ein Shirt. Das ist für mich nichts Neues, abgesehen von ein paar Maschenarten, daher bin ich raus. Ich hatte einige Ideen aber null Motivation….
 
Boxermama

Boxermama

Erleuchteter
Mitglied seit
30.07.2017
Beiträge
11.247
Mein zweiter Tischläufer ist fertig

LG Birgit
 
Jerry

Jerry

Erleuchteter
Mitglied seit
16.10.2014
Beiträge
1.831
Mein Pucksack ruht im Moment
Die Wolle reicht nicht mehr fürs Bündchen und was passendes bekomme ich nur bei meiner Wolltante. Dazu müsste ich aber in die Stadt und das schaffe ich morgen nicht
Und Freitags hat sie nicht auf
Also wird es erst nächste Woche
 
Strckmoni

Strckmoni

Ich hänge an den Nadeln
Mitglied seit
31.01.2014
Beiträge
1.851
Meine Nr 19 ist gerade ins Album gewandert.
Ich habe die Neuland-Socken von @Anne Rother mit meinen neuen Strickarten gestrickt.
Neu für mich:
- doppeltes Bündchen
- Mosaikmuster
- Zunahmeferse (Anleitung aus dem www)
- Sternenspitze (Anleitung aus dem www)
Das Mosaikmuster ließ sich relativ gut stricken, aber wir werden definitiv keine Freunde.
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
43.804
@Strckmoni klasse, dass du dich drauf eingelassen hast. Nur wenn man was neues probiert, kann man auch wissen, ob das was für einen ist oder halt nicht. Deine Socken sind toll geworden
 
GrecoGerti

GrecoGerti

Kreativ-Queen 👑
Teammitglied
Mitglied seit
15.11.2016
Beiträge
5.569
Der erste Streifen ist fertig und lange genug. Ich werde nicht die Streifen direkt verbinden sondern zuerst mal an den Seiten entlang häkeln und dabei in 10er Gruppen teilen. Abwechselnd eine Gruppe zusammen und eine in 2er getrennt, gegengleich auf der anderen Seite ergibt das Wellen. Mal sehen, wieviel der Knäuel hergibt. Ob es ein Schal wird oder es reicht für eine Stola...
 
Strckmoni

Strckmoni

Ich hänge an den Nadeln
Mitglied seit
31.01.2014
Beiträge
1.851
@Strckmoni klasse, dass du dich drauf eingelassen hast. Nur wenn man was neues probiert, kann man auch wissen, ob das was für einen ist oder halt nicht. Deine Socken sind toll geworden
Ich habe auch daraus gelernt. Vermutlich ist die Zunahmeferse für meine Mann sogar besser, als die Käppchenferse, die ich immer stricke. Mal sehen, wenn er die Socken anprobiert.
 
Susl

Susl

Katzenliebhaberin
Mitglied seit
12.11.2003
Beiträge
3.320
Standort
Buttenwiesen
Die erste Socke hat eine Fersenwand.
In der Anleitung steht zwar man soll die ersten und letzten Maschen immer rechts stricken, aber das mag ich nicht.

IMG_20250515_121454_5.jpg

Jetzt stricke ich die Herzchen Ferse wie in der Anleitung. Da kommt schon das nächste Neue: ich habe noch nie die Ferse mit der linken Seite begonnen.
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
15.306
Standort
Wien
Ich stricke noch an meinem ovalen Kunststrick-"Deckchen". Mittlerweile hat der Umfang ca. 600 Maschen! Da dauert eine Runde schon sehr lange und durch das Lace-Muster darf man sich auch keine Fehler erlauben - also volle Konzentration. Foto kann ich keines mehr machen, weil die Maschen schon zu dicht gedrängt sind. Bin schon gespannt wie groß es am Ende sein wird. Hoffentlich passt es noch auf meine 90 cm lange Kommode.
 
Thema:

Handarbeitsfrauen-Lotto 2025

Oben