Handarbeitsfrauen-Lotto 2025

Diskutiere Handarbeitsfrauen-Lotto 2025 im Portal Wettbewerbe/Aktionen Forum im Bereich Allgemein; Wenn du mir eine gute Begründung lieferst, dann schon
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
43.588
Wenn du mir eine gute Begründung lieferst, dann schon
 
naturm

naturm

Strickfee
Mitglied seit
06.04.2008
Beiträge
2.828
Nun ja, Blumen und vor allem Blüten in vielen Formen gibt es im Garten. So habe ich mal kleine und größere, glatte und gekräuselte Blüten versucht nachzuhäkeln. Und die Lesezeichen mit je einer oder mehreren Blüten können nicht mehr so leicht rausrutschen aus dem Gartenbuch.
 
K

knuddelflocke

Profi
Mitglied seit
20.11.2014
Beiträge
510
Mit der Begründung passt das. Wenns ein kleines schäfchen ist, können es auch 2 sein
Das mit dem Schäfchen hat sich erledigt. In der Anleitung ist ein Fehler drin den ich nicht korrigiert bekomme :8: Ich habe die Designerin schon angeschrieben. Naja , dann würde ich jetzt gerne eine Frühchendecke in den Farben der wunderschön duftenden Hyazinthen machen und Osterglocken.
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
43.588
Nun ja, Blumen und vor allem Blüten in vielen Formen gibt es im Garten. So habe ich mal kleine und größere, glatte und gekräuselte Blüten versucht nachzuhäkeln. Und die Lesezeichen mit je einer oder mehreren Blüten können nicht mehr so leicht rausrutschen aus dem Gartenbuch.
Das passt
 
Loretta76

Loretta76

Erleuchteter
Mitglied seit
31.01.2020
Beiträge
3.691
Passend zu Ostern möchte ich noch jede Menge Easter Egg Holder Flower häkeln. Blumen wachsen im Garten, da habe ich mir gedacht, daß das zur momentanen Aufgabe beim Lottospielen passt.
Ist das oaky @Anne Rother ?
 
Nadeleule

Nadeleule

(Mel) Wollsüchtling
Mitglied seit
20.09.2018
Beiträge
4.190
Standort
NRW
@Anne Rother ich würde gern mein buntes „Be your own star“ Tuch nehmen, weil die Farben genauso bunt sind, wie die vielen Blumen die jetzt im Garten wachsen. Außerdem kann ich mich damit an kühlen Abenden auf der Terasse wärmen, wenn ich den Anblick des Gartens nach getaner Arbeit genieße ☺
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
15.173
Standort
Wien
Da ich Ostern Windspinner verschenken möchte und das wunderbar zum Thema passt, hab ich mal angefangen zu häkeln.
Anhang anzeigen 225122
wir hatten schon mal darüber gesprochen: Bitte nur irgendwo aufhängen wo sich keine Vögel verfangen können. Ich hatte das nicht gewusst und sie leider im Wald aufgehängt, dann aber wieder abmontiert.
 
stine1203

stine1203

stine1203
Mitglied seit
03.01.2024
Beiträge
1.311
Standort
Erfurt
Meine beiden Lesezeichen für "Ab in den Garten" machen Fortschritte. Das erste ist fertig :banane:
Ich hatte in meinem Garten am Rand der Rasenfläche mehrere Tuffs mit Margariten, diese zogen immer wieder Insekten an. Mein Ex wollte mir mal helfen und während ich auf Arbeit war - Rasen mähen. Die Überraschung als ich nach Hause kam - nicht nur der Rasen war gemäht 🤫 Tuffs weg und bei den angrenzenden Blumenbeeten standen auch nur noch Stummelchen von Blütenstengeln 😭😲

20250409_083621.jpg

Die Stickvorlagen fand ich im Internet
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
15.173
Standort
Wien
@stine1203 : Dein erstes Lesezeichen sieht schon sehr schön aus - gute Idee!
Ich weiß zwar nicht was Tuffs sind, kann aber nachvollziehen dass dir um die Blumen leid tat. Auf der Wiese vor meinem Fenster blühen auch gerade ganz viele Wiesenblumen. Ist nicht mein Grund, also mal sehen wann der Rasenmäher kommt...
 
stine1203

stine1203

stine1203
Mitglied seit
03.01.2024
Beiträge
1.311
Standort
Erfurt
@celtic lady - Tuffs sind bei uns umgangssprachlich Gruppen. Wie bei Krokussen oder Schneeglöckchen, wo mehrere Zwiebelchen zu kleinen Gruppen zusammengepflanzt werden. Bei den Wiesenmargariten bilden sich Ableger, die dann um die Mutterpflanze solche schönen Gruppen bilden. 🥰
 
Papierwolle

Papierwolle

Papier- und Wolleverliebt
Mitglied seit
27.09.2020
Beiträge
1.224
wir hatten schon mal darüber gesprochen: Bitte nur irgendwo aufhängen wo sich keine Vögel verfangen können. Ich hatte das nicht gewusst und sie leider im Wald aufgehängt, dann aber wieder abmontiert.
Das werde ich auf jeden Fall den zu Beschenkenden weitersagen. Danke, dass Du es in Erinnerung gerufen hast.
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
15.173
Standort
Wien
Ich habe auf rav eine freie Anleitung (englisch, mit chart) für Socken mit einem sehr schönem Tulpenmuster gefunden. Es heißt "Tulpen" von Stefanie van der Linden. Für die Nr. 12 würde ich ein Minituch mit diesem Muster stricken.
Tulpen sind ja eine beliebte Frühlingsblume für den Garten 🌷🌷🌷
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
15.173
Standort
Wien
Leider kann ich das schöne Tulpenmuster doch nicht stricken, da es für Socken gedacht ist und sich nicht auf Reihen umlegen lässt. Es werden öfters Maschen überkreuzt und verschränkt gestrickt, das wäre auf der Rückreihe zu kompliziert). Vielleicht hat ja hier jemand Lust die Socken zu stricken - ich finde es wirklich sehr schön.

Ich hab jetzt ein anderes Muster auf youtube gefunden: "Tulpenmeer" von Veronika Hug. Das werde ich für mein Minituch verwenden.
 
frosi

frosi

Anfänger
Mitglied seit
17.02.2023
Beiträge
29
Vielen lieben Dank für die Anleitung Schaefchen Silvia! 💐🙏

Liebe Grüße Silke :smilie_girl_044_1:
 
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
5.648
@celtic lady wirklich ein schönes Muster. Ich würde es gerne für die "Trachtenjacke" nehmen, wenn es meiner Tochter gefällt. Verschränkte Maschen von der Rückseite stricken, das haben wir doch schon mal bei dem Schal von dem Seminar mit den verkürzten Reihen gemacht. Der Schal war von Veronika Hug extra entworfen
 
Thema:

Handarbeitsfrauen-Lotto 2025

Oben