Handarbeitsfrauen-Lotto 2025

Diskutiere Handarbeitsfrauen-Lotto 2025 im Portal Wettbewerbe/Aktionen Forum im Bereich Allgemein; @Anne Rother : Danke fürs Ziehen und für das neue Thema, das mir sehr gut gefällt! 🌼 🌷🌻🌸🌺
Susl

Susl

Katzenliebhaberin
Mitglied seit
12.11.2003
Beiträge
3.153
Standort
Buttenwiesen
frosi

frosi

Anfänger
Mitglied seit
17.02.2023
Beiträge
29
Guten Morgen

@frosi
die 23 Minuten nach Mitternacht, zu der Du Dein Bild eingestellt hast, lasse ich gerade so gelten.

Bitte beachtet, dass die Bilder immer am letzten Tag des Monats im ALBUM verlinkt sein müssen.
Vielen Dank liebe Anne Rother.
Die letzten drei Wochen sind bei mir sehr quer gelaufen. Ich schreibe dir eine PN.

Viele Grüße, Silke :smilie_girl_044_1:
 
Strckmoni

Strckmoni

Ich hänge an den Nadeln
Mitglied seit
31.01.2014
Beiträge
1.834
Ich habe schon eine Idee. Mal sehen, ob ich die umsetzen kann
 
Loretta76

Loretta76

Erleuchteter
Mitglied seit
31.01.2020
Beiträge
3.691
Das klingt spannend und bietet unendlich viele Möglichkeiten.....
Da hat Frau echt die Qual der Wahl.... :quer:
 
GrecoGerti

GrecoGerti

Kreativ-Queen 👑
Teammitglied
Mitglied seit
15.11.2016
Beiträge
5.439
Ich stricke gerade Babyschuhe, werde sie mit Blümchen schmücken, die würde ich für's Lotto nehmen wollen. Sind für einen Jungen. Werde auch noch eine Mädchen-Version davon stricken. Also 2 Paar Babyschuhe für eine Lottozahl.
 
Papierwolle

Papierwolle

Papier- und Wolleverliebt
Mitglied seit
27.09.2020
Beiträge
1.224
Zum neuen Thema beginne ich mit Osterkarten und da ich dieses Jahr etwas mehr davon verschicken möchte, passt das gut für`s Lotto. Der Prototyp mit Hase im Vordergrund und Eier im Hintergrund ist fertig. Zum Verstecken der Eier, schicke ich den Hasen in den Garten! 🌷🐰🌷
 
stine1203

stine1203

stine1203
Mitglied seit
03.01.2024
Beiträge
1.311
Standort
Erfurt
Für das Aprilthema nehmen meine Ideen langsam konkrete Formen an Neben Obst, Gemüse und jeder Menge Blumen gibt es ja auch noch die kleinen tierischen Helferlein, die für Bestäubung und Ungeziefervernichtung verantwortlich sind 🤣
 
frosi

frosi

Anfänger
Mitglied seit
17.02.2023
Beiträge
29
Ab in den Garten? Den habe ich leider nicht mehr, aber ich kann mich noch gut an ein Jahr an die vorbereiteten Furchen erinnern. Fertig zur Aussaat von Salat, Gurken... eigentlich. Aber meine beiden Kinder meinten, die müssen doch gedüngt werden. "Das macht ein Bauer doch auch so". Also hatte ich Gräser, Gänseblümchen und Blüten aus dem Garten der netten Nachbarin in meinen Beeten. Die Aussaat war dann halt ein Wochenende später. 😂

Meine ersten Aprilsocken für die Nr. 11 sind dementsprechend "Bunte Furchen" nach der Gründel Anleitung "Falsche Zöpfe".
 

Anhänge

stine1203

stine1203

stine1203
Mitglied seit
03.01.2024
Beiträge
1.311
Standort
Erfurt
So, da Stricken bei mir nicht mehr in Frage steht, hab ich für den Garten ein schönes Projekt begonnen, welches mich wieder in meinen alten Garten zurück versetzt
- jetzt hab ich "nur noch" einen Balkon mit jeder Menge Kräutern und im warmen Wetter Kakteen.

Hier der Anfang meiner Häkelarbeit. Eignet sich wunderbar für die Verarbeitung von Restwolle!

20250403_204223.jpg
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
43.588
Ja, mit der Begründung ist es für mich in Ordnung
 
evamarie54

evamarie54

Erleuchteter
Mitglied seit
10.07.2010
Beiträge
6.545
Standort
Hagen, NRW
Ich habe eine Neugeborenenmütze angefangen mit einem Muster, das wie Pflanzbeete aussehen soll (ohne Anleitung). Wenn es gut aussieht, werde ich noch mehrere in der Art machen und Wollreste aus der Ü-Tüte dafür nehmen.
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
15.173
Standort
Wien
@Moni12 : wo findet man die Socken "Beerentanz"? Meine Suche war erfolglos.
 
Thema:

Handarbeitsfrauen-Lotto 2025

Oben