Handarbeitsfrauen-Lotto 2025

Diskutiere Handarbeitsfrauen-Lotto 2025 im Portal Wettbewerbe/Aktionen Forum im Bereich Allgemein; Meine Nr 5 ist im Album!
Papierwolle

Papierwolle

Papier- und Wolleverliebt
Mitglied seit
27.09.2020
Beiträge
1.224
Für die zweite Lottozahl habe ich schon ein wenig gestanzt und gestempelt, Papier zurecht gelegt und nun kann es mit der Frühlingskartenbastelei losgehen...
Wie viele Karten sollten es für eine Lottozahl werden, @Anne Rother?
20250312_131509.jpg
 
naturm

naturm

Strickfee
Mitglied seit
06.04.2008
Beiträge
2.828
Mein Frühlings-Spiralkissen ist fertig. Puh, die Reihen wurden ganz schön lang.
Aber nun ist es geschafft. Nr. 24 abgehakt.
Ob mir zum Thema Fasching noch etwas einfällt wieß ich noch nicht. Sind noch ein paar Tage Zeit.
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
43.588
Jerry

Jerry

Erleuchteter
Mitglied seit
16.10.2014
Beiträge
1.745
So. Meine Fotos sind im Album
Die Decke ist für die Nummer 5 und die Socken für die 24
Ich warte ich ganz entspannt auf den April
In der Zwischenzeit gibt es wieder Sachen für Babys und Frühchen
 
Moni12

Moni12

Profi
Mitglied seit
16.06.2005
Beiträge
749
Standort
Erfurt
Lace-Schal für die Nr.5 in den Farben gelb-grün, passend zum Frühlings. Das Grün für das Grün das überall sprießt und das Gelb steht für die gelben Blumen wie
z. B. Winterlinge, Osterglocken oder auch Krokusse undTulpen die es auch in gelb gibt.
 
GrecoGerti

GrecoGerti

Kreativ-Queen 👑
Teammitglied
Mitglied seit
15.11.2016
Beiträge
5.439
Mein Babyset ist soweit fertig gestrickt. Jetzt kommt der für mich schwierigste Teil: ich möchte Blümchen (für den Frühling) aufsticken. Ich hoffe, das wird was und ich verhunze mir nicht alles :94:...habe Angst, nicht das richtige Mittelmaß in der Spannung zu finden. Das Gewebe soll sich ja nicht zusammenziehen und die Blümchen sollen auch nicht zu locker werden. Und halbwegs gut aussehen soll's am Ende ja auch...
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
15.173
Standort
Wien
Mein Babyset ist soweit fertig gestrickt. Jetzt kommt der für mich schwierigste Teil: ich möchte Blümchen (für den Frühling) aufsticken. Ich hoffe, das wird was und ich verhunze mir nicht alles :94:...habe Angst, nicht das richtige Mittelmaß in der Spannung zu finden. Das Gewebe soll sich ja nicht zusammenziehen und die Blümchen sollen auch nicht zu locker werden. Und halbwegs gut aussehen soll's am Ende ja auch...
sind das gehäkelte Blümchen oder willst du sie im Maschenstich aufsticken?
 
Loretta76

Loretta76

Erleuchteter
Mitglied seit
31.01.2020
Beiträge
3.691
Mein Babyset ist soweit fertig gestrickt. Jetzt kommt der für mich schwierigste Teil: ich möchte Blümchen (für den Frühling) aufsticken. Ich hoffe, das wird was und ich verhunze mir nicht alles :94:...habe Angst, nicht das richtige Mittelmaß in der Spannung zu finden. Das Gewebe soll sich ja nicht zusammenziehen und die Blümchen sollen auch nicht zu locker werden. Und halbwegs gut aussehen soll's am Ende ja auch...
Das schaffst du schon :tagebuch4:
 
GrecoGerti

GrecoGerti

Kreativ-Queen 👑
Teammitglied
Mitglied seit
15.11.2016
Beiträge
5.439
sind das gehäkelte Blümchen oder willst du sie im Maschenstich aufsticken?
Weder noch. In diesem Fall sind mir gehäkelte Blümchen zu plastisch und mit Maschenstich, das würde zu viel Fläche benötigen, um ein Muster zu ergeben. Außerdem müsste ich da ein Motiv haben, daß sowohl für die größere Mütze, wie die kleineren Söckchen und Schal gleichzeitig passen müsste, zudem ist der Schal im Rippenmuster gestrickt, also sowieso hinfällig für den Maschenstich. Ich möchte eher kleinere Blümchen haben, ich denke an Margeritenstich und an Knötchenstich. Gestern hatte ich noch keine Zeit gefunden, mich damit auseinander zu setzen, bzw. dazu brauche ich Ruhe und Geduld.
Das schaffst du schon :tagebuch4:
Danke!
Mal sehen, ob ich heute dazu Zeit finde.
 
Thema:

Handarbeitsfrauen-Lotto 2025

Oben