In den letzten Tagen habe ich die Rapunzel Socken von
@Schaefchen Silvia gestrickt. Das Garn hat mich etwas geärgert und ich war kurz davor alles ins Eck zu knallen.
Von außen war es ein bunter Knäuel mit schmalen Ringel und kurz nach der Ferse wurde sichtbar dass die Ringel breiter werden. Erster Gedanke: Knoten und es geht komplett anders weiter Grrrr.
Knäuel von innen her abgewickelt. Es kam ein Knoten, aber in dem Teil mit schmalen Ringel . Hm.
Nachdem die dovjen für eine Freundin sind, sollte sie entscheiden: abwickeln oder stricken.
Antwort stricken.
Also weitergemacht und nachdem kein Knoten kam wurde ersichtlich dass der Fuß zum Teil anders wird als der Schaft.
Socke 1 war fertig, Nr. 2 angeschlagen.
Bündchen fertig und ich sehe die breiten Ringel laufen falsch rum und es kommen wieder schmale Ringel. ?
Abgewickelt und es ging passend zur Nr. 1 los. Fein! Nach der Ferse kam dann der Teil mit Knoten. Aufgeschnitten! Leider ging es mit schmalen ringeln weiter und wie ich so überleg was ich tu, fällt mir das abgewickelte ein. Durchs wickeln liefen die Farben jetzt ja richtig rum. Anfang hat auch gepasst. Also den kleinen Knäuel genommen und Socke fast passend beendet. Die Ringel etwas abweichend in der Breite, farblich passt es.
Morgen vernähe ich die Fäden und dann gibt's ein Foto.