Handarbeitsfrauen-Lotto 2025

Diskutiere Handarbeitsfrauen-Lotto 2025 im Portal Wettbewerbe/Aktionen Forum im Bereich Allgemein; So, ich hab mal 17 Stege gestrickt, komme auf ca. 60 cm Länge. Da ich dicke Wolle verwende, wird der Schal insgesamt breit, beim Flechten der...
GrecoGerti

GrecoGerti

Kreativ-Queen 👑
Teammitglied
Mitglied seit
15.11.2016
Beiträge
5.343
So, ich hab mal 17 Stege gestrickt, komme auf ca. 60 cm Länge. Da ich dicke Wolle verwende, wird der Schal insgesamt breit, beim Flechten der Stege fand ich die Breite=Höhe für einen Loop passend. Also habe ich mal abgekettet. Die Option mit Fransen oder Zopf am Ende gefällt mir nicht so gut, ich werde die gesamte Unterkante mal mit Fransen behäkeln:
Rapunzelloop.jpg
 
Jerry

Jerry

Erleuchteter
Mitglied seit
16.10.2014
Beiträge
1.705
Ich würde gerne eine Frühchendecke mit Zöpfen häkeln. Wäre das okay @Anne Rother :wink1:
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
43.436
Ich will immer eine Begründung dafür… die ist dann fürs zukünftige Rapunzelbaby, oder?
 
Jerry

Jerry

Erleuchteter
Mitglied seit
16.10.2014
Beiträge
1.705
Rapunzel ist im Märchen ja auch zuerst ein Baby und möchte es doch kuschelig warm haben. Das zukünftige Rapunzelbaby natürlich auch. So eine Decke wird doch immer von Generation zu Generation weitergegeben
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
43.436
Sehr gut, reicht mir als Begründung
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
15.062
Standort
Wien
Mein erstes Tuch mit dem dicken Rapunzelzopf ist fertig und trocknet gerade.

Für die zweite Zahl habe ich nun das Tuch "Herzeltage" von Veronika Hug zu stricken begonnen. Warum?

Der Prinz wollte Rapunzel ein besonderes Geschenk machen, um ihr seine Liebe zu zeigen. Es sollte ein edles Tuch sein, übersät mit Herzen. Er hörte von einer Strickerin aus Wien und lies sie auf seinen Hof kommen. Sie brachte ein neuartiges Garn mit, "Bobbel" genannt, das dem Tuch mehrere Farben geben sollte: Rot für die Liebe, Blau für die Treue und Grün für die Hoffnung auf ein glückliches gemeinsames Leben. Jeden Tag kam er zur Strickerin und sah wie weit sie gekommen war, denn er konnte es kaum erwarten seiner Liebsten das Tuch zu übergeben.

So weit war die Strickerin am ersten Tag gekommen:
Anstrick Herzeltage.jpg
Fortsetzung folgt ;)
 
evamarie54

evamarie54

Erleuchteter
Mitglied seit
10.07.2010
Beiträge
6.509
Standort
Hagen, NRW
Ich habe die ersten 5 Mützchen mit Zopfmustern fertig, Bilder in der Galerie, die nächste ist in Arbeit mit einem einfachen Zopf über 6 Maschen.
Rapunzel braucht viele Mützen für ihre Babys, in einem Turm ist es seeeehr kalt!
 
Liesbeth

Liesbeth

Schüler
Mitglied seit
05.02.2023
Beiträge
229
Mein Linustuch wächst weiter. Es hat die Farben von Rapunzels und der Zauberin Haar und die kraus gestrickten Maschen sehen aus, als ob Rapunzel ihren Zopf geöffnet hätte.
.20250207_233110.jpg
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
15.062
Standort
Wien
Am nächsten Tag kam der Prinz, um nach dem Tuch zu sehen. "Du sagtest es wird viele Farben haben, aber bis jetzt sehe ich nur Rot" meinte er etwas enttäuscht. Die Strickerin erklärte ihm, dass so wie das Rot in dem Tuch wächst, so würde auch die Liebe zwischen Rapunzel und ihm wachsen. "Geduld, Geduld! Die anderen Farben kommen noch, aber die Liebe ist das wichtigste! Sie muss sehr stark sein, um die Macht der Zauberin zu brechen. Denn wahre Liebe ist immer stärker als Hass."

So weit war die Strickerin am 2. Tag gekommen:
Anstrick Herzerltage 2.jpg
Fortsetzung folgt...
 
Boxermama

Boxermama

Erleuchteter
Mitglied seit
30.07.2017
Beiträge
11.157
Das Tuch sieht jetzt schon sehr schön aus und die Geschichte die Du dazu erzählt finde ich auch sehr schön

LG Birgit
 
Strckmoni

Strckmoni

Ich hänge an den Nadeln
Mitglied seit
31.01.2014
Beiträge
1.823
Da Rapunzel im Winter kalte Hände im Turm bekommen hat, hat die sich Stulpen gewünscht.
Diese habe ich mit einem Zopf aufgehübscht.
Somit frieren ihre Hände nicht mehr 😄
Bild ist im Album für die Nr 14.
 
Jerry

Jerry

Erleuchteter
Mitglied seit
16.10.2014
Beiträge
1.705
Ich hab gestern vergeblich versucht Zöpfe zu häkeln. Aber irgendwie sah das alles nicht nach meinen Vorstellungen aus. Wollte meine Ideen schon verwerfen
Aber als wir heute früh von der Gassirunde kamen schaute ich so an meine Haustür auf den Türkranz. Und siehe da mir kam die zündende Idee. Hätte ich nur vorher schon mal geschaut dann wäre ich jetzt schon weiter
Na ja jedenfalls funktioniert es jetzt und sieht nach Zöpfen aus
 

Anhänge

Thema:

Handarbeitsfrauen-Lotto 2025

Oben