A
andalusa
Meister
- Mitglied seit
- 15.07.2004
- Beiträge
- 1.062
Als Nadelkissen oder einfach als Deko

Häkelanleitung Marienkäfer Nadelkissen:
Unterteil mit schwarz
3 lm zum Ring
1. 6fm, 2.Rd verdoppeln, 3Rd in jede 2 Masche 2fm, 4-10Rd jeweils um eine erhoehen (10Rd. in jede 9 Masche 2fm)
Oberteil rot
bis zur 4. Rd wie Unterteil, 5Rd 24 Maschen, 6.Rd in jede 4 Masche 2 fm, 7Rd in jede 5M, 8 Rd in jede 6M, 9Rd ohne Zunahme, 10Rd in jede 7 M, 11Rd in jede 8M, 12+13 Rd ohne Zunahme
Beide Teile mi schwarz zusammen haeken eine Offnung von 16 Maschen oben und unten lassen, stopfen mit Fuellmaterial. Dann mit schwarz Kopf arbeiten
In der Mitte vom Unterteil anfangen, 26 fm, 2Rd genauso, 3Rd die 3und 4 Masche zusammen abnehmen, 4-5Rd gleiche Maschenzahl, ausstopfen 6Rd jede 2 und 3 Masche zusammen, 7Rd gleiche Maschenzahl, 8Rd je 2 Maschen zusammen, Faden abschneiden und vernaehen.
Beine
10 Lm 9fm das 6x arbeiten
Fuehler: 2x 8Lm
Punkte: 6x 3Lm zum Ring, 1Rd 6fm , 2Rd verdoppeln, 3Rd in jede 2 M 2 fm.
Mit steppstichen in der Mitte mit schwarz eine Trennlinie einarbeiten, dann Punkte draufnehen, Beine verteilen, Fuehler aud den Kopf naehen, Mund und Augen sticken
Fertig ist der Marienkaefer
viel Spass
winke Ute
Copyright by Ute Wollini/Andalusa

Häkelanleitung Marienkäfer Nadelkissen:
Unterteil mit schwarz
3 lm zum Ring
1. 6fm, 2.Rd verdoppeln, 3Rd in jede 2 Masche 2fm, 4-10Rd jeweils um eine erhoehen (10Rd. in jede 9 Masche 2fm)
Oberteil rot
bis zur 4. Rd wie Unterteil, 5Rd 24 Maschen, 6.Rd in jede 4 Masche 2 fm, 7Rd in jede 5M, 8 Rd in jede 6M, 9Rd ohne Zunahme, 10Rd in jede 7 M, 11Rd in jede 8M, 12+13 Rd ohne Zunahme
Beide Teile mi schwarz zusammen haeken eine Offnung von 16 Maschen oben und unten lassen, stopfen mit Fuellmaterial. Dann mit schwarz Kopf arbeiten
In der Mitte vom Unterteil anfangen, 26 fm, 2Rd genauso, 3Rd die 3und 4 Masche zusammen abnehmen, 4-5Rd gleiche Maschenzahl, ausstopfen 6Rd jede 2 und 3 Masche zusammen, 7Rd gleiche Maschenzahl, 8Rd je 2 Maschen zusammen, Faden abschneiden und vernaehen.
Beine
10 Lm 9fm das 6x arbeiten
Fuehler: 2x 8Lm
Punkte: 6x 3Lm zum Ring, 1Rd 6fm , 2Rd verdoppeln, 3Rd in jede 2 M 2 fm.
Mit steppstichen in der Mitte mit schwarz eine Trennlinie einarbeiten, dann Punkte draufnehen, Beine verteilen, Fuehler aud den Kopf naehen, Mund und Augen sticken
Fertig ist der Marienkaefer
viel Spass
winke Ute
Copyright by Ute Wollini/Andalusa