Fingerhaltung beim Stricken

Diskutiere Fingerhaltung beim Stricken im StrickForum Forum im Bereich Stricken; Mich würde interessieren, wie ihr beim Stricken den rechten Mittelfinger haltet? Bisher habe ich überhaupt nicht darauf geachtet, aber nun begann...
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
15.173
Standort
Wien
Mich würde interessieren, wie ihr beim Stricken den rechten Mittelfinger haltet? Bisher habe ich überhaupt nicht darauf geachtet, aber nun begann er zu schmerzen und da ist mir etwas Eigenartiges aufgefallen. Bevor ich schreibe was das ist, würde ich gerne wissen wie das bei euch ist.
 
NovaNiva

NovaNiva

Nicht nur Socken-strickende Oma
Mitglied seit
10.04.2022
Beiträge
445
Darauf habe ich noch gar nicht geachtet, aber nun weiß ich, das ich es wie @Renatew mache.
 
evamarie54

evamarie54

Erleuchteter
Mitglied seit
10.07.2010
Beiträge
6.545
Standort
Hagen, NRW
Lustig, könnte ich ohne Strickzeug gar nicht sagen!
Da ich jetzt gerade nichts auf den Nadeln habe, eine Frühchen-Mütze ist gestern Abend fertig geworden, werde ich heute Abend darauf achten und berichten.
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
15.173
Standort
Wien
Interessant! Das ist bei mir anders. Um ihn einfach nur wie den Zeigefinger auf der Nadel zu halten muss ich mich darauf konzentrieren. Bin neugierig ob ich die Einzige bin.
 
Nadeleule

Nadeleule

(Mel) Wollsüchtling
Mitglied seit
20.09.2018
Beiträge
4.190
Standort
NRW
Interessant! Das ist bei mir anders. Um ihn einfach nur wie den Zeigefinger auf der Nadel zu halten muss ich mich darauf konzentrieren. Bin neugierig ob ich die Einzige bin.
Wo ist der Finger, wenn du dich nicht konzentrierst?
 
Susl

Susl

Katzenliebhaberin
Mitglied seit
12.11.2003
Beiträge
3.153
Standort
Buttenwiesen
Ich hab jetzt gleich schauen müssen. :-35:

Bei mir sieht es wie bei Nadeleule aus. Das Strickzeug "läuft" am Mittelfinger bis zum ersten Gelenk seitlich vorbei. Der Zeigefinger bewegt sich mit.

Was mir aber schon öfters auffiel: Ich greife beim Stricken mit dem Nadelspiel um. Die ersten Maschen einer neuen Nadel stricke ich ab und dann kommt irgendwann der Zeitpunkt wo ich umgreife.

Ich mach mal ein Foto wenn ich die nächsten Socken auf der Nadel hab.
 
Philinchen

Philinchen

Irene
Mitglied seit
27.01.2024
Beiträge
347
Standort
Wien
Mein Zeigefinger turnt quasi ständig herum, aber die Hauptberührungsstelle ist seitlich auf der daumenzugewandten Seite, und mit einem kurzen Tip auf die Spitze der linken Nadel lös ich die bestrickte Masche runter. Um das zu dokumentieren, bräuchte ich leider eine dritte Hand :quer:
Der Mittelfinger klammert unspektakulär die rechte Nadel.
Mein Problem ist da eher die dem Ringfinger zugewandte Seite vom linken kleinen Finger, da hab ich tatsächlich ein kleines Hühnerauge, das ich seit Wochen mit einem Pflaster kleinzuhalten versuche.
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
15.173
Standort
Wien
Danke für eure Feldforschung! :)

Ok, also wenn ich mich nicht konzentriere, dann strecke ich den Mittelfinger in die Höhe 🙈
Jetzt überlege ich schon, ob das nicht einfach eine unbewusste Schonhaltung ist, weil das ständige Abbiegen und Umklammern der Nadel schon unangenehm war. Könnte aber auch sein, dass ich das schon immer so mache und doch das Wegstrecken selbst unangenehm ist, habe ja davor nicht darauf geachtet ...
Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll, weil es beim obersten Gelenk wirklich weh tut, egal wie ich den Finger halte. Nicht stricken kommt jedenfalls nicht in Frage ;)

@Philinchen : das Problem mit dem linken Ringfinger hab ich auch manchmal, also zumindest hatte ich schon die eine oder andere kleine Blase...
 
Beka

Beka

Erleuchteter
Mitglied seit
10.03.2010
Beiträge
5.647
Danke für eure Feldforschung! :)

Ok, also wenn ich mich nicht konzentriere, dann strecke ich den Mittelfinger in die Höhe 🙈
Das ist komisch, denn der Mittelfinger trägt ja auch zur Stabilisierung der Stricknadel bei.
Ich umklammere nichts mit dem Mittelfinger. Er liegt einfach drauf
 
Fiene71

Fiene71

Hängt an der Nadel
Mitglied seit
28.12.2009
Beiträge
6.717
Standort
Karlsruhe
Ich habe jetzt auch mal bewusst gestrickt und geschaut. Ich bewege den Zeigefinger viel, da ich mit dem die Masche ertaste. So kann ich halbwegs blind stricken. Mit dem Mittelfinger, Ringfinger und dem Daumen halte ich die Nadel locker fest.
 
Thema:

Fingerhaltung beim Stricken

Oben