Eulentuch

Diskutiere Eulentuch im Wir Stricken gemeinsam Forum im Bereich Stricken; Traumhaft schön! :smilie_girl_014_1: :smilie_girl_014_1: Ich liebäugele ja auch schon länger mit dem Tuch...
leuchtturm66

leuchtturm66

Wolljunkie
Mitglied seit
18.02.2015
Beiträge
451
Traumhaft schön! :smilie_girl_014_1: :smilie_girl_014_1: Ich liebäugele ja auch schon länger mit dem Tuch...
 
#
Schau mal hier: Eulentuch. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Chrystante

Chrystante

Geselle
Mitglied seit
02.11.2013
Beiträge
2.127
Ein sehr schönes Tuch.
Mal sehen, ob ich das auch schaffe. Ich muß laufend auftrennen. Mal habe ich mich verzählt oder Maschen sind so runtergefallen, dass nichts zu retten ist.
LG Margit
 
itsi

itsi

Karin
Mitglied seit
22.12.2013
Beiträge
1.810
Standort
Nähe Velden
Chrystante, so ging es mir auch am Anfang, wollte das Projekt schon aufgeben, bin dann doch sehr froh gewesen das ich durchgehalten habe. Wie hat es schon jemand vorher geschrieben "einfache Tücher können ja alle stricken". Halte durch es lohnt sich
 
kex

kex

Kein Profi ^^
Mitglied seit
21.12.2015
Beiträge
4.937
Standort
@Chrystante

Willkommen im Klub! Ich hab das Tuch auf die Zeit verschoben, wo ich wieder daheim bin. Und hoffe,
dass ich es dann auch wirklich hinkriege :O .

Liebe Grüße vom Eulenfreak
kex :-11:
 
A

AngelikaW

Erleuchteter
Mitglied seit
21.09.2012
Beiträge
2.431
Habe das Tuch erstmal auf Eis gelegt da mein Arm garnicht stricken will hoffe das es wieder wird.
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
15.331
Standort
Wien
Halte dir die Daumen, dass es bald wieder geht! Gute Besserung :smilie_girl_103_1:
 
A

AngelikaW

Erleuchteter
Mitglied seit
21.09.2012
Beiträge
2.431
Danke :tagebuch4:
 
Chrystante

Chrystante

Geselle
Mitglied seit
02.11.2013
Beiträge
2.127
Hallo! Ich komme nicht weiter.Habe folgendes Problem. Ich bin bei Reihe 15 angelangt.Muss ich jetzt die Zunahme nach den Randmaschen oder nach dem Zopfmuster machen?
LG Margit
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
15.331
Standort
Wien
@christante: Hab jetzt nochmal nachgelesen. Die Reihenfolge ist ja Randmaschen, Strickschrift A, B (Zopfmuster), A, B, A, Randmaschen. D.h. die Zunahmen in Reihe 15 sind sowohl nach den Randmaschen als auch nach den Zopfmaschen - also immer beidseitig bei Strickschrift A.

In Strickschrift A2 ist der Hinweis dass die Zunahme nur bei einem neuen Blatt erfolgt, weil dann z.B. in Reihe 21 schon mehrere Blätter sind und A2 nur einen Mustersatz zeigt, Strickschrift A hingegen den ganzen A-Teil.

So - hoffe, jetzt ist es klar?
 
Chrystante

Chrystante

Geselle
Mitglied seit
02.11.2013
Beiträge
2.127
Hallo Andrea! Erst einmal vielen Dank für Dein Bemühen. Mal sehen ob ich es richtig verstanden habe.
Ich habe bis jetzt
- Rand , Blatt, Zopf, Blatt, Zopf, Blatt und Rand gestrickt
- nun stricke ich weiter RM, Zunahme, altes Blatt, Zunahme, Zopf, Zunahme, altes Blatt, Zunahme, Zopf, Zunahme, altes Blatt, Zunahme, Rand
LG Margit :-56:
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
15.331
Standort
Wien
Ja, genau! Und dann würd ich mich einfach an die Strickschrift A halten und nicht A2 - dann passt es immer.
 
Chrystante

Chrystante

Geselle
Mitglied seit
02.11.2013
Beiträge
2.127
Danke!
Mal sehen, wann ich weiterstricken kann. Verreisen Morgen bis Sonntag.
LG
 
*Bella*

*Bella*

Wollwusel
Mitglied seit
02.12.2014
Beiträge
1.796
ich brauch mal kurz Hilfe :)
Wer hat denn die Häkelkante beim Abketten gemacht? Ich nämlich nicht :whistling:
Mich hat auf ravelry gerade jemand zwecks der Anleitung angeschrieben und ich bin mir da grad nicht so hunderprozentig sicher:

"Hallo,
ich habe das Eulentuch gestrickt. Die Abkettreihe
ist mir nicht ganz schlüssig. Ich stricke am Anfang 3 M zusammen. Dann
kommen die 5 Luftmaschen und wieder 3 M re zusammen. Was mach ich jetzt
mit den Luftmaschen? Kommt die letzte der 5 LM dann wieder auf die linke
Nadel? Und wenn ja, zählt sie dann quasi auch als 1. Masche?
Ich danke dir schon mal für deine Hilfe."

Also nach meinem Gefühl und dem Blick auf die Strickschrift würde ich sagen, die LM zählt nicht als erste Masche. Richtig?
 
Anne Rother

Anne Rother

Teamhexe für alle Fälle
Teammitglied
Mitglied seit
27.04.2003
Beiträge
43.825
ich habe elastisch abgekettet, ich kann dir da nicht weiterhelfen ...
 
annew

annew

Erleuchteter
Mitglied seit
11.10.2008
Beiträge
2.076
Ein kleiner Nachklapp zum Eulentuch!

Und eine kleine Geschichte dazu:
ich wollte für das Enkelliebchen Nr. 2 einen Pullover als Raglan von oben stricken, in dem die Eulen des Tuchs auf einer Rundpasse
erscheinen. Also mache ich mich ans Rechnen. Und da 24 : 8 die Zahl 4 ergibt, habe ich alles ausgerechnet und frohgemut
gestrickt. Und immer schön berechnet, wieviele Maschen ich zunehmen muss, und dummerweise habe ich die Zunahmen im Bauch der
Eulen gemacht, bis ich gemerkt habe, wie unsinnig das ist. Also aufziehen.

Na ja - und da 24 : 8 nicht 4 ergibt, war der Pulli komplett zu klein und zu eng.

Also habe ich wieder geribbelt, diesmal komplett, alles neu berechnet und wieder gestrickt. Da war ich aber schon weniger frohgemut :smilie_girl_037_1:
Und wenn einmal der Wurm drin ist, bleibt er drin. Ich habe bei der Teilung in Vorder-/Rückenteil und Ärmel offenbar wieder nicht richtig gezählt, denn der eine Arm hatte 25 % mehr Maschen als der andere. Jetzt war ich es aber leid, habe die Ärmel wieder geribbelt und einen i-cord gestrickt.


 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
15.331
Standort
Wien
Anne, die Mühe hat sich aber gelohnt!!! Sieht ja ganz süß, kuschelig und regelmäßig aus. Tolle Idee.

:welle:
 
Thema:

Eulentuch

Oben