
celtic lady
Andrea
Hallo,
ich war heute den ganzen Tag in einem Kurs "Weben für Anfänger". War total spannend, aber auch anstrengend. Wie haben auf einem 40cm breiten Webrahmen einen Schal zu weben begonnen. Den ganzen Vormittag haben wir die Kettfäden aufgezogen, am Nachmittag dann mit dem Weben begonnen.
Da ich kaum Zeit hatte ein Konzept zu überlegen, ist die Farbgebung nun intuitiv entstanden und man sieht auch immer nur den Abschnitt, den man gerade webt, dann wird der wieder aufgespult. Das heißt, wie der Schal zuletzt aussehen wird, ob das einigermaßen stimmig ist, merkt man erst zum Schluss.
Den Rahmen durften wir bis Ende Mai mit nach Hause nehmen um den Schal fertig zu weben. Es macht schon Spaß, ist aber noch ungewohnt und ohne Übung schwierig, dass es regelmäßig wird.
Werde euch am Ende mein "Werk" präsentieren
Gibt es hier noch andere Weber*innen?
ich war heute den ganzen Tag in einem Kurs "Weben für Anfänger". War total spannend, aber auch anstrengend. Wie haben auf einem 40cm breiten Webrahmen einen Schal zu weben begonnen. Den ganzen Vormittag haben wir die Kettfäden aufgezogen, am Nachmittag dann mit dem Weben begonnen.
Da ich kaum Zeit hatte ein Konzept zu überlegen, ist die Farbgebung nun intuitiv entstanden und man sieht auch immer nur den Abschnitt, den man gerade webt, dann wird der wieder aufgespult. Das heißt, wie der Schal zuletzt aussehen wird, ob das einigermaßen stimmig ist, merkt man erst zum Schluss.
Den Rahmen durften wir bis Ende Mai mit nach Hause nehmen um den Schal fertig zu weben. Es macht schon Spaß, ist aber noch ungewohnt und ohne Übung schwierig, dass es regelmäßig wird.
Werde euch am Ende mein "Werk" präsentieren

Gibt es hier noch andere Weber*innen?
Zuletzt bearbeitet: