Down the rabbit hole

Diskutiere Down the rabbit hole im Wir Stricken gemeinsam Forum im Bereich Stricken; Ist vielleicht eine komische Frage, aber da ich grad am grübeln bin... Wie wiegt ihr eure Wolle? Meine analoge Küchenwage ist da etwas zu ungenau...
F

Fauchli

Anfänger
Mitglied seit
24.10.2024
Beiträge
29
Ist vielleicht eine komische Frage, aber da ich grad am grübeln bin... Wie wiegt ihr eure Wolle? Meine analoge Küchenwage ist da etwas zu ungenau. Nehmt ihr da eine digitale Küchenwage?
 
#
Schau mal hier: Down the rabbit hole. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
eule1808

eule1808

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
21.02.2014
Beiträge
9.331
Standort
Neu-Isenburg
Habe jetzt 10 Mustersätze von Verenas Tuch fertig.
 
strickliesel50 ( Uschi)

strickliesel50 ( Uschi)

Meister und experimentierfreudig
Mitglied seit
27.12.2014
Beiträge
5.679
Standort
NRW
Ist vielleicht eine komische Frage, aber da ich grad am grübeln bin... Wie wiegt ihr eure Wolle? Meine analoge Küchenwage ist da etwas zu ungenau. Nehmt ihr da eine digitale Küchenwage?
Ich wiege es mit einer digitalen Küchenwaage, vor bestimmt mehr als 10 Jahren beim Discounter gekauft, und funktioniert immer noch. Mehr Garn als Zutaten zum Kochen verwendet.
 
strickliesel50 ( Uschi)

strickliesel50 ( Uschi)

Meister und experimentierfreudig
Mitglied seit
27.12.2014
Beiträge
5.679
Standort
NRW
@Punto
Ich habe mit 4er Nadeln für die Flügel, ca 90g mit 14 Mustersätzen, verstrickt. Für die Mitte waren es ca 60g SoWo
 
Susl

Susl

Katzenliebhaberin
Mitglied seit
12.11.2003
Beiträge
3.411
Standort
Buttenwiesen
Ist vielleicht eine komische Frage, aber da ich grad am grübeln bin... Wie wiegt ihr eure Wolle? Meine analoge Küchenwage ist da etwas zu ungenau. Nehmt ihr da eine digitale Küchenwage?
Ich habe eine Paketwaage nachdem die Briefwaage nicht mehr ging.
 
evamarie54

evamarie54

Erleuchteter
Mitglied seit
10.07.2010
Beiträge
6.605
Standort
Hagen, NRW
Ich wiege es mit einer digitalen Küchenwaage, vor bestimmt mehr als 10 Jahren beim Discounter gekauft, und funktioniert immer noch. Mehr Garn als Zutaten zum Kochen verwendet.
So eine habe ich auch, die nehme ich (fast) nur für Wolle und zum Abwiegen von Päckchen, also eigentlich keine "Küchen"-Waage :quer:
 
Maggy (Margareta)

Maggy (Margareta)

Nadelschmeichlerin
Mitglied seit
10.12.2006
Beiträge
11.847
Standort
Chilly-Mazarin / Frankreich
ich benutze eine kleine mini Waage schon uralt noch aus Deutschland 60er Jahren ,geht bis 250gr von Soeh...die hatte ich früher für meine Frühchen Sachen benutzt, auch für die Kuscheltiere und zum sticken fürs Garn . die ist so klein dass ich sie überall mit-schleifen kann ,und sehr genau .

Heute habe ich nur 1 Mustersatz hin-gekriegt, noch 2 und es ist getan !:quer:
 
S

sabine29

Meister
Mitglied seit
29.09.2007
Beiträge
1.371
DEr Knoten ist bei mir auch geplatzt, zu kompliziert gedycht, hatte erst bunte Wolle, habe dann geribbelt, jetzt in Uni blau, als Strickschnecke bin ich jetzt bei 2,5 Mustersätzen angekommen, klappt mit einem Reihenzähler ganz gut
 
Jerry

Jerry

Erleuchteter
Mitglied seit
16.10.2014
Beiträge
1.879
Ich habe mir eine kleine digitale Waage zugelegt, sie wiegt bis 300g und passt in jeden Projektbeutel.😄
So eine hab ich auch. Allerdings wiege ich damit kleine Mengen Hefe ab die ich manchmal zum Brotbacken brauche. Als mein Mann die gesehen hat kam die Frage ob ich denn Drogen abwiegen wollte :quer:
Auf was für Ideen Männer manchmal kommen
Für Wolle nehme ich immer meine digitale Küchenwaage. Die bekommt man mittlerweile auch schon für sehr kleines Geld
 
Philinchen

Philinchen

Irene
Mitglied seit
27.01.2024
Beiträge
392
Standort
Wien
Als Seifensiederin und Kosmetikrührerin hab ich auch 3 verschiedene Feinwaagen, die Löffelwaage kommt auch beim Backen zum Einsatz.
Nachdem die normale Küchenwaage bei kleineren Werten (unter 50g) immer extrem ungenau ist, wiege ich meine Wollreste nur mit einer der beiden ganz fein messenden Waagen.

@ Jerry, wenn man eine Wolldealerin hat, erklärt sich doch eh alles von allein, oder??? :red:
 
Nadeleule

Nadeleule

(Mel) Wollsüchtling
Mitglied seit
20.09.2018
Beiträge
4.383
Standort
NRW
Gestern ging bei mir garnix. Mein Kreislauf hat bei der Hitze versagt, ich war froh das ich den Tag irgendwie überstanden habe. Heute geht’s besser und ich hoffe ich kann endlich weitermachen.
 
F

Fauchli

Anfänger
Mitglied seit
24.10.2024
Beiträge
29
Danke für die vielen Antworten was ihr so als Waagen benutzt und eure Erfahrungen damit! Werde mir dann auch etwas passendes zulegen. Und auch mal nach der alten Briefwaage schauen, ob ich die vielleicht für kleine Mengen verwenden kann. Danke für die Idee @Susl :smilie_girl_020: .

Habe jetzt 5 Mustersätze und den 6ten angefangen. Langsam brauche ich immer länger für einen Mustersatz. Hatte zwischendurch überlegt ob ich mehr als 12 mache, so 14 vielleicht, da die Wolle wohl für 16 nicht reicht. Aber wenn ich dann noch länger brauche... Mal abwarten und schauen wie weit ich komme und wie lange ich für Nummer 12 dann brauche. :smilie_girl_016_1:
 
Thema:

Down the rabbit hole

Oben