Bananensocken

Diskutiere Bananensocken im Socken stricken Forum im Bereich Stricken; ich stricke seit kurzem mit den Crasy Trios. Am Anfang dachte ich nocht, oh je wie fasst du das am Besten an. Aber jetzt muß ich sagen, ich möchte...
S

strickende Katze

Profi
Mitglied seit
17.02.2022
Beiträge
552
Standort
Nürnberg
ich stricke seit kurzem mit den Crasy Trios. Am Anfang dachte ich nocht, oh je wie fasst du das am Besten an. Aber jetzt muß ich sagen, ich möchte sie nicht mehr hergeben. Früher hatte ich oft verkrampfte Hände, also für mich das Beste.

Liebe Grüße

strickende Katze
 
#
Schau mal hier: Bananensocken. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
MrsJanice

MrsJanice

Universal-Dilettantin
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
3.345
Standort
Sant Joan
Ich frag mal ganz dumm, mir fehlt echt die Ahnung, bei Bananensocken wird die hintere Hälfte der Maschen 2 re, 2 li gestrickt und die andere, vordere Hälfte immer 2 Reihen li, 2 Reihen re.

Hat das reihenweise wechseln vorne eine Auswirkung auf die Passform oder macht man das nur, damit es nicht langweilig wird?

Ich mag optisch am liebsten glatt rechts auf dem Spann, hätte es Nachteile wenn man vorne nicht reihenweise wechselt?

Also hinten die ganze Socke 2 re, 2 li und vorne außer Bündchen glatt?

Sorry, dass ich dumm frage
 
Susl

Susl

Katzenliebhaberin
Mitglied seit
12.11.2003
Beiträge
3.431
Standort
Buttenwiesen
Ich frag mal ganz dumm, mir fehlt echt die Ahnung, bei Bananensocken wird die hintere Hälfte der Maschen 2 re, 2 li gestrickt und die andere, vordere Hälfte immer 2 Reihen li, 2 Reihen re.

Hat das reihenweise wechseln vorne eine Auswirkung auf die Passform oder macht man das nur, damit es nicht langweilig wird?

Ich mag optisch am liebsten glatt rechts auf dem Spann, hätte es Nachteile wenn man vorne nicht reihenweise wechselt?

Also hinten die ganze Socke 2 re, 2 li und vorne außer Bündchen glatt?

Sorry, dass ich dumm frage
Ich hab bei den kleinen Socken immer vorne 4 Runden rechts 4 Runden links gestrickt. Hinten die Rippen.
Durch den Wechsel von rechts zu links ergibt sich die Bananenform.
Wie die passen weiß ich nicht.

Es gibt keine dummen Fragen!
 
S

strickende Katze

Profi
Mitglied seit
17.02.2022
Beiträge
552
Standort
Nürnberg
bei den Bananensocken kommt der Wechsel rechts/links, damit die Socke sich an den Fuß anschmiegt. Dadurch bekommt die Socke eine hervorragende Passform. Egal ob jemand einen kräftigen Fuss hat oder einen ganz schmalen. Einfach genial.

Liebe Grüße

strickende Katze
 
Strckmoni

Strckmoni

Ich hänge an den Nadeln
Mitglied seit
31.01.2014
Beiträge
1.862
Ich hab dann auch mal ein paar Bananen fürs Baby angenadelt.
 
Maggy (Margareta)

Maggy (Margareta)

Nadelschmeichlerin
Mitglied seit
10.12.2006
Beiträge
11.876
Standort
Chilly-Mazarin / Frankreich
Bei kleinen Socken wie neugeborene oder Frühchen, Kleinkinder ,aber nur 3 Rd.r und 3 Rd l und natürlich 2 r 2 l für dir Hälfte der Maschen .
 
Blumenmädel

Blumenmädel

Erleuchteter
Mitglied seit
20.01.2014
Beiträge
1.532
Standort
Sachsen
Mrsjanice, hier hatte jemand schon Socken gestrickt die vorn glatt rechts waren. Ich glaub das war Loretta. Wenn ich das noch richtig aufm Schirm habe, sind die Socken dann nicht ganz so gebogen.
 
Blumenmädel

Blumenmädel

Erleuchteter
Mitglied seit
20.01.2014
Beiträge
1.532
Standort
Sachsen
Sorry! Grad nochmal geguckt. Es war ursprünglich für die Rückseite gedacht. Aber da ja keine Ferse gestrickt wird, könnte man die Socken ja auch anders herum anziehen.
 
Loretta76

Loretta76

Erleuchteter
Mitglied seit
31.01.2020
Beiträge
3.834
Mrsjanice, hier hatte jemand schon Socken gestrickt die vorn glatt rechts waren. Ich glaub das war Loretta. Wenn ich das noch richtig aufm Schirm habe, sind die Socken dann nicht ganz so gebogen.
Jawoll, mein Papa hatte die mit einer glatten Seite bestellt. So sehen sie aus:
Er trägt die total gerne :-39:
 
MrsJanice

MrsJanice

Universal-Dilettantin
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
3.345
Standort
Sant Joan
Ich muss mal Fotosession machen. Ich hab ein paar nach Anregung in wüster Abwandlung fertig und das zweite Paar gerade angenadelt, auch abgewandelt.

Lach, ich hab ja auch komische und empfindliche Füße, da muss ich etwas umsortieren. Zum ernsthaft Probetragen ist es tagüber noch zu warm und nachts hasse ich Socken
 
biggi58

biggi58

Fortgeschrittener
Mitglied seit
29.07.2019
Beiträge
294
Standort
kiel
@MrsJanice es gibt auch noch die "faule Socke" :quer:die habe ich auch noch nicht gestrickt.
Da wird nur das Bündchen und die Hacke gerippt gestrickt.
 
Thema:

Bananensocken

Oben