Anfangs- und Endfäden bei Grannies

Diskutiere Anfangs- und Endfäden bei Grannies im Unsere Häkelschule/ Häkeln für Anfänger/Lehrgänge Forum im Bereich Häkeln; Einfach mal ein kleiner Tipp für die Fäden beim Grannies häkeln. Ich lasse den Anfangsfaden relativ lang, wenn ich die erste Runde geschlossen...
MrsJanice

MrsJanice

Universal-Dilettantin
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
3.345
Standort
Sant Joan
Einfach mal ein kleiner Tipp für die Fäden beim Grannies häkeln. Ich lasse den Anfangsfaden relativ lang, wenn ich die erste Runde geschlossen habe, ziehe ich den Faden von vorne nach hinten durch jede Masche.. einmal ganz rum, wenn man dann die zweite Reihe drüberhäkelt ist der Faden bombenfest, da verrutscht nix mehr. Dann braucht man nurnoch einmal kurz mit der Nadel hin und her mit dem Faden, wegen evtl. Spannung und erledigt.

Und den Endfaden zieh ich genauso durch cirka 10 Maschen, beim Zusammenhäkeln oder dem Weiterhäkeln mit der nächsten Farbe häkelt man dann drüber und er ist sicher. Auch da muss man nur noch kurzmit der Nadel hin und her mit dem Faden, wegen evtl. Spannung und erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
STERNENFEE

STERNENFEE

Die, die gerne Handarbeitet
Mitglied seit
17.09.2011
Beiträge
10.899
Standort
frankenland
Mach ich auch immer … und hält wirklich….🥰
oder auch beim Farbwechsel..
 
Nadeleule

Nadeleule

(Mel) Wollsüchtling
Mitglied seit
20.09.2018
Beiträge
4.331
Standort
NRW
Hat leider bei meiner Grannydecke nicht funktioniert 🥲 Die 6 Grannys, bei denen ich es so gemacht habe, sind nach dem Waschen am Endfaden wieder aufgegangen. Alle anderen habe ich zum Glück vernäht, die haben gehalten. Jetzt muss ich schauen wie ich die Decke wieder flicke…
 
MrsJanice

MrsJanice

Universal-Dilettantin
Mitglied seit
31.03.2008
Beiträge
3.345
Standort
Sant Joan
@Nadeleule wieviel Maschen hattest du durchgezogen?
 
Thema:

Anfangs- und Endfäden bei Grannies

Oben