
MrsJanice
Universal-Dilettantin
Einfach mal ein kleiner Tipp für die Fäden beim Grannies häkeln. Ich lasse den Anfangsfaden relativ lang, wenn ich die erste Runde geschlossen habe, ziehe ich den Faden von vorne nach hinten durch jede Masche.. einmal ganz rum, wenn man dann die zweite Reihe drüberhäkelt ist der Faden bombenfest, da verrutscht nix mehr. Dann braucht man nurnoch einmal kurz mit der Nadel hin und her mit dem Faden, wegen evtl. Spannung und erledigt.
Und den Endfaden zieh ich genauso durch cirka 10 Maschen, beim Zusammenhäkeln oder dem Weiterhäkeln mit der nächsten Farbe häkelt man dann drüber und er ist sicher. Auch da muss man nur noch kurzmit der Nadel hin und her mit dem Faden, wegen evtl. Spannung und erledigt.
Und den Endfaden zieh ich genauso durch cirka 10 Maschen, beim Zusammenhäkeln oder dem Weiterhäkeln mit der nächsten Farbe häkelt man dann drüber und er ist sicher. Auch da muss man nur noch kurzmit der Nadel hin und her mit dem Faden, wegen evtl. Spannung und erledigt.
Zuletzt bearbeitet: