Anfängerkram

Diskutiere Anfängerkram im Häkelforum Forum im Bereich Häkeln; Liebe Forumsmitglieder, ich freue mich neu dabei zu sein, denn mich hat das Häkelfieber erwischt🤣. Ich bin Anfänger und probiere gerade alle...
Heike###

Heike###

Anfänger
Mitglied seit
04.06.2025
Beiträge
13
Liebe Forumsmitglieder,
ich freue mich neu dabei zu sein, denn mich hat das Häkelfieber erwischt🤣. Ich bin Anfänger und probiere gerade alle möglichen Maschen und Grundtechniken aus. Gerade ist der kleine Probedrache fertig geworden. Ich habe jetzt begonnen ihn nochmal größer zu machen, mit dickerer Wolle. Hoffe er wird dann auch größer. Außerdem über ich gerade Granny Spares aus dem gleichnamigen Buch von Blumenzauber. Die klappen noch nicht so gut, weil ich noch ständig Fehler beim Zählen oder Finden der richtigen Einstichstelle😅mache, noch nicht gleichmäßig häkle und meine Wolle unterschiedliche Stärke hat. Sind nur irgendwelche Reste, habe mich nicht getraut dafür teurere, gleiche Wolle zu kaufen. Weiß noch nicht, was ich mit denen letztendlich mache. Versuche sie zumindest halbwegs gleich groß zu machen. Aber…es macht trotzdem großen Spaß.😊
 

Anhänge

#
Schau mal hier: Anfängerkram. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
strickliesel50 ( Uschi)

strickliesel50 ( Uschi)

Meister und experimentierfreudig
Mitglied seit
27.12.2014
Beiträge
5.670
Standort
NRW
Jeder fängt klein an, und steigert sich. Wirf nicht die Flinte ins Korn, auch durch Ribbeln lernt man.
 
Heike###

Heike###

Anfänger
Mitglied seit
04.06.2025
Beiträge
13
wenn

du die zusammen nähst , oder häkelst kannst du daraus eine Tasche machen .
Habe ich auch schon überlegt. Macht mann dann einen Unterstoff drunter und näht darauf die Quadrate? Ist wohl bei meinen sonst zu dehnbar wenn man etwas hineintun würde.
 
stine1203

stine1203

stine1203
Mitglied seit
03.01.2024
Beiträge
1.530
Standort
Erfurt
Ribbeln = auftrennen (rückwärts häkeln)
 
RitaHip

RitaHip

Erleuchteter
Mitglied seit
04.12.2012
Beiträge
1.630
Dein Drache ist dir sehr gut gelungen.
Du kannst die Grannys zusammennähen bzw. -häkeln und dann noch eine Innentasche in derselben Größe einnähen, dann können sich die Grannys nicht mehr dehnen.
 
Heike###

Heike###

Anfänger
Mitglied seit
04.06.2025
Beiträge
13
Dein Drache ist dir sehr gut gelungen.
Du kannst die Grannys zusammennähen bzw. -häkeln und dann noch eine Innentasche in derselben Größe einnähen, dann können sich die Grannys nicht mehr dehnen.
Danke für die tollen Ideen Rita, das hört sich sehr gut an🤗
Und der Drache…für das Lob…aber.. ich werde mir gut überlegen, ob ich den neuen wirklich nochmal komplett in Runden mache, also ohne Endmasche pro Reihe. Das war bei dem ständigen Ab- und Zunehmen ziemlich anstrengend, trotz ab uns zu Maschenmarkierer . Da muss ich echt noch üben…
 
Brasilien

Brasilien

Meister
Mitglied seit
08.07.2020
Beiträge
1.194
Standort
Schwaben
Du kannst auch aus den Granny s eine Decke zusammensetzen. In meiner Galerie ( Januar 2021) hab ich eine solche mit nur einer Art Muster gemacht -kannst aber auch mischen und viele Varianten ausprobieren.

Tausend Möglichkeiten😀- viel Spaß beim Ausprobieren!🌸

Viele Grüße von Sonja 🌺
 
Maggy (Margareta)

Maggy (Margareta)

Nadelschmeichlerin
Mitglied seit
10.12.2006
Beiträge
11.760
Standort
Chilly-Mazarin / Frankreich
Für eine Anfängerin ,machst Du das schon ganz gut ! Schau Dich nur im Häkelforum um da kannst Du noch einiges dazu lernen, wir habe alle mal ganz winzig angefangen !
Meine oma sagte immer es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, also müssen wir alle erst lernen. Ich bin inzwischen 82 J.alt und lerne noch immer dazu !:quer:
Mach so weiter und amüsiere Dich dabei ,es muss Spaß machen dann geht es rasch und prima !
 
marlies

marlies

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
11.01.2008
Beiträge
8.412
Standort
Lübbecke
Und wenn du noch intensiver ins Häkelanfängerleben einsteigen willst, sieh doch einfach mal hier nach, da knnst du ganz viel stöbern
 
Heike###

Heike###

Anfänger
Mitglied seit
04.06.2025
Beiträge
13
Für eine Anfängerin ,machst Du das schon ganz gut ! Schau Dich nur im Häkelforum um da kannst Du noch einiges dazu lernen, wir habe alle mal ganz winzig angefangen !
Meine oma sagte immer es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, also müssen wir alle erst lernen. Ich bin inzwischen 82 J.alt und lerne noch immer dazu !:quer:
Mach so weiter und amüsiere Dich dabei ,es muss Spaß machen dann geht es rasch und prima !
Vielen Dank für deine nette Rückmeldung. Das ist wirklich ein sehr schönes Forum hier mit so tollen Tipps und freundliche Leuten. Irgendwann möchte ich Filethäkeln ausprobieren. Meine Uroma war darin wirklich eine Meisterin. Ich habe einen wunderschönen Tischläufer gefunden. Ein doppelter Schmetterling. Ob ich aber jemals die Geduld für eine 1er Nadel habe, damit gleichmäßig häkeln kann und all die Zählerei ….. das steht noch ganz weit in den Sternen….. Wie du sagst….einfach Spaß haben und weiter üben….😊
LG
 
Punto

Punto

an der "Nadel" hängend
Mitglied seit
28.07.2019
Beiträge
6.289
Am besten Anleitung vergrößern und immer die fertigen Reihen anstreichen.
 
STERNENFEE

STERNENFEE

Die, die gerne Handarbeitet
Mitglied seit
17.09.2011
Beiträge
10.901
Standort
frankenland
Das schaffst du schon mit den Gardinen… so schwer ist das gar nicht..
 
strickliesel50 ( Uschi)

strickliesel50 ( Uschi)

Meister und experimentierfreudig
Mitglied seit
27.12.2014
Beiträge
5.670
Standort
NRW
Die Filethäkelei ist so einfach. Es muss nicht unbedingt in so dünnem Garn gehäkelt werden. Ob häkeln, stricken oder sticken, zählen ist eine der Grundregeln.
 
Thema:

Anfängerkram

Oben