Album zum Reste-Event 2022-2025

Diskutiere Album zum Reste-Event 2022-2025 im Handarbeitsforum Forum im Bereich Handarbeiten; Hier dürft ihr die fertigen Werke eures Reste-Events zeigen. Bitte zeigt uns auch im Vorfeld im Thema der Ausschreibung Bilder von euren Resten...
beate (reena)

beate (reena)

Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
17.12.2006
Beiträge
29.950
Hier dürft ihr die fertigen Werke eures Reste-Events zeigen. Bitte zeigt uns auch im Vorfeld im Thema der Ausschreibung Bilder von euren Resten und zwischendurch ein Fortschrittsbild. Eine kleine Beschreibung zum fertigen Werk wäre super.

Wir freuen uns auf jeden Fall schon über viele Bilder von euren genadelten, genähten oder technik-gemixten Werken! :habenwollen:
 
Schaefchen Silvia

Schaefchen Silvia

Strick verrückt
Mitglied seit
11.08.2007
Beiträge
10.678
Ich denke Resteverstricken ist eine persönliche Geschmackssache. Ich mag es nicht mega bunt, d.h. Ich nehme einen 50 g Knäuel in grau, weiss, schwarz usw. Und stricke dann mit einer passenden Restwolle das Bündchen (Socken, Mützen usw.) oder stricke ein Muster ein.
Beispiel:
 
strickari

strickari

Charitymum
Mitglied seit
24.03.2010
Beiträge
6.599
Standort
Wien
An die Näher hier .....

habt ihr schomal auf ein gestricktes Stück mit der Nähmaschine (das sollte ich ja jetzt können :quer:) Stoff aufgenäht? Ich dachte da z.B. an Topflappen .... würde das funktionieren? Weil dann hätte ich ein tolles Projekt für Reste ...... und ich bräuchte da noch ein paar Topflappen als Wichtelgeschenk ..... (die ich aber erstmal häkeln oder stricken müßte).....
[/QUOTE]

Schau einmal hier habe ich das gemacht

und auch schon oft vorher aber ich verstärke die Applikation immer vorher mit Bügelvlies sonst verzieht sich das.

Die Zackenborte ist noch einmal obendrüber genäht, war aber nur zur Schönheit, so kann man auch was verstecken.☺
 
STERNENFEE

STERNENFEE

Die, die gerne Handarbeitet
Mitglied seit
17.09.2011
Beiträge
10.690
Standort
frankenland
Ich habe im Vorfeld nicht meine Reste Wolle gezeigt.. denk aber das es so … für diesesmal noch okay ist.
ich habe mir diese Handstulpen gestrickt… ohne Anleitung.
und das war meine Wolle
FA409969-9B3C-4DF6-AFC2-07574F073D1B.jpeg
 
evamarie54

evamarie54

Erleuchteter
Mitglied seit
10.07.2010
Beiträge
6.545
Standort
Hagen, NRW
Aus den Wollresten (Beitrag # 20 in der Klönstube zu diesem Thema) habe ich 2 Mützen nach der Anleitung
Losy (auf Ravelry) gestrickt. Zusammen mit Miniresten der bunten Wolle hat es gereicht. Mein Teddy stand Modell! Mütze auf dem Kopf vor den letzten Reihen auf links gedreht.

 
Thema:

Album zum Reste-Event 2022-2025

Oben