24-Knoten-Bobbel - Adventskalendertuch

Diskutiere 24-Knoten-Bobbel - Adventskalendertuch im Wir Stricken gemeinsam Forum im Bereich Stricken; Es ging darum ob die Abstände zwischen den Knoten immer gleich lang sind. Teilweise hatten wir den Eindruck dass das nicht immer so war - aber...
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
14.885
Standort
Wien
Ich hab den Überblick verloren. Was war die Frage bitte?
Es ging darum ob die Abstände zwischen den Knoten immer gleich lang sind. Teilweise hatten wir den Eindruck dass das nicht immer so war - aber nicht gravierend.
Mir gefällt mein grazy-Bobbel übrigens bisher sehr gut und es ist immer so spannend was als nächste Farbe kommt :) Eine tolle Aktion!
 
celtic lady

celtic lady

Andrea
Mitglied seit
30.04.2011
Beiträge
14.885
Standort
Wien
Ob es nicht weniger aufwändig wäre, die 2 oder 3 Reihen aufzuribbeln, anstatt zurück zu stricken, oder warum ihr lieber zurück strickt anstatt aufzuribbeln.

Wie schon gesagt: Keine Kritik, nur zum Verständnis.
Ich glaub die Frage von Anja bezog sich auf den Bobbel, weil sie ihn gewickelt hat. ;)
 
Punto

Punto

an der "Nadel" hängend
Mitglied seit
28.07.2019
Beiträge
5.751
Ob es nicht weniger aufwändig wäre, die 2 oder 3 Reihen aufzuribbeln, anstatt zurück zu stricken, oder warum ihr lieber zurück strickt anstatt aufzuribbeln.

Wie schon gesagt: Keine Kritik, nur zum Verständnis.
Wenn ich zurück stricken habe ich die Maschen Gleich wieder auf der Nadel . Wenn ich die Nadel rausziehen, und dann aufribbfl dann kann es passieren das mir Maschen weiter runterrutschen. Dann wird es schwierig.
Eine Rettungsleine ziehe ich vorher schon ein. Bei lacemustern ist das nützlich wenn viele Umschläge dabei sind.
 
Anja Kessel

Anja Kessel

Fortgeschrittener
Mitglied seit
23.09.2022
Beiträge
291
Es ging darum ob die Abstände zwischen den Knoten immer gleich lang sind. Teilweise hatten wir den Eindruck dass das nicht immer so war - aber nicht gravierend.
Mir gefällt mein grazy-Bobbel übrigens bisher sehr gut und es ist immer so spannend was als nächste Farbe kommt :) Eine tolle Aktion!
Das kommt drauf an, wo die Kone zum wechseln positioniert ist, die Geschwindigkeit beim Bremsvorgang und ob die Wickelbiene direkt an der Kone schneidet oder oben an der Führung. Es kann zu Abweichungen kommen und die Wechsel sind auch immer Lauflängen abhängig. Da jeder auch anders Arbeitet kann es zu vermeintlich anderen Wechselpunkten in unterschiedlichen Reihen kommen.
Bei 900m sind die Stopps natürlich kürzer wie bei 1500m außer die 900m haben weniger Farben und die 1500m mehr, dann verändert sich die Länge auch wieder.

Hat eine Wickelbiene einen Fehler gemacht? Dann bitte in einer Nachricht melden.
 
Susl

Susl

Katzenliebhaberin
Mitglied seit
12.11.2003
Beiträge
2.823
Standort
Buttenwiesen
@Anja Kessel
Ich muss schnell was loswerden:
Ihr macht wunderschöne kleine Knoten in die bobbel. Kaum zu spüren und keine überstehenden Enden. Und für mich wichtig: keine unnötige lange Fäden (oder sagt man da Schlaufen) vor den Knoten. Man macht einfach weiter und freut sich wenn das kleine Kerlchen Knoten kommt.
Es ist immer eine Freude mit Drachenstein Bobbeln zu stricken.
 
Susl

Susl

Katzenliebhaberin
Mitglied seit
12.11.2003
Beiträge
2.823
Standort
Buttenwiesen
Nicht böse gemeint, nur verständnishalber: wäre es da nicht einfacher und schneller, eine Lebenslinie (oder wie das nochmal hieß) durchzuziehen und alles darüber aufzufädeln?
Frage nur weil ich das gerade in meinem Strickkurs lerne, und da heißt es, dass wenn man mehr als eine Reihe zurück muss, man das aufmachen sollte.
Man muss immer abwägen was schneller geht.

Ein halbes Strickteil ribbeln ist mit Rettungsseil wahrscheinlich einfacher, eine oder 2 Reihen ist schneller zurückgestrickt. Das Maschen wieder aufnehmen benötigt auch eine gewisse Zeit.

Ich stricke an meinem Tuch zurück, weil a) es geht schneller und b) eine Rettungsleine in die Sternchenmaschen (3 Maschen rechts zusammen stricken, Umschlag und die 3 Maschen nochmal rechts zusammen stricken, dann alles von der linken Nadel rutschen lassen) zu ziehen ist eine riesen sch.... Arbeit.
 
Punto

Punto

an der "Nadel" hängend
Mitglied seit
28.07.2019
Beiträge
5.751
Heute werde ich bei der ersten Reihe besser aufpassen. 👍
 
Punto

Punto

an der "Nadel" hängend
Mitglied seit
28.07.2019
Beiträge
5.751
Ich habe den zehnten auch geschafft.
Und schon etwas vorgearbeitet. Will ja sehen das ich immer bei einem vollen Muster aufhöre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reddine

Reddine

Anfänger
Mitglied seit
14.04.2024
Beiträge
47
Knoten 10 geschafft. Wieder mal ein Bildchen, Farben leider verfälscht. Beim nächsten Farbwechsel werde ich versuchen vor der Dunkelheit fertig zu werden.
Anhang anzeigen 221289
Egal ob die Farben verfälscht sind oder nicht, die Tuchmuster sind wirklich wunderschön und du hast schon sehr viel geschafft.

Davon mal abgesehen sind die Farben so auch hübsch.
 
Punto

Punto

an der "Nadel" hängend
Mitglied seit
28.07.2019
Beiträge
5.751
Frosty Mistletoe steht dran. Könnte sein das es das ist. .
Mein Englisch 🙈
 
Thema:

24-Knoten-Bobbel - Adventskalendertuch

Oben