Angepinnt welchen Webrahmen benutzt ihr
-
-
welchen Webrahmen benutzt ihr
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren -
-
-
-
-
-
Was sagt ihr zu dem hier, möcht mir einen zulegen zum Ausprobieren
http://cgi.ebay.de/Eitorfer-Webrahmen-Modell-H-1977-/150603590870?pt=Spielwerkzeuge&hash=item2310ac6cd6#ht_500wt_1156 -
Wenn der Preis nicht zu hoch geht, ist der ok, Doris. Bei Eitorfer etc. sind die Gatterkämme allerdings recht teuer, wenn man sich weiteres Zubehör anschaffen will.
Deshalb habe ich Ashford Webrahmen, den Rigid Heddle Loom mit 80 cm Breite und den Knitter's Loom mit 50 cm Breite plus diverse Gatterkämme.
LG Brigitte -
Ich hab mir heute den ersteigert http://cgi.ebay.de/Handwebstuhl-gebraucht-/160589869334?pt=Alte_Berufe&hash=item2563e6f116&autorefresh=true#ht_500wt_1156
Was sagt ihr dazu? -
-
-
-
Ein tolles Schnäppchen, Doris. Die großen Teppichwoll-Schiffchen kosten einzeln schon mehr. Und der Webstuhl sieht so aus, als ob du ihn auch zu mehr Schäften umbauen köntest. Aber für den Anfang (der ein paar Jahre dauern kann) reichen sicherlich zwei, und man kann auch Muster mit ein bisschen "Fingerarbeit" machen.
LG Brigitte -
Ich bin vor Freude ganz aus dem Häuschen, vielleicht krieg ich morgen den Webstuhl schon, ich muss feststellen, da hab ich ein Waaaaahnsinnsschnäpppchen gemacht,
der Webstuhl steht in einer Behindertenwerkstatt und ist laut dem Betriebsleiter tiptop in Ordnung mit vielen Extrateilen.
Mein Mann hat sich auch wieder beruhigt, er hat ja am Anfang mit mir geschimpft, weil wir eh so wenig Platz haben, und dann zieh ich mir noch so ein Teil nach Haus,
aber das KONNTE ich mir nicht entgehen lassen, und im Keller hab ich kurz mal umgeräumt, ich hab mal eine Fläche auf dem Boden markiert, so groß ist er ja gar nicht -
-
-
karin schrieb:
Doris, wo ein Wille ist, da findet Frau immer einen Weg....... -
-
Tadaaaaaaa
[IMG:http://handarbeitsforen.de/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-5923-c0005067.jpg][IMG:http://handarbeitsforen.de/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-5922-42caf0d2.jpg][IMG:http://handarbeitsforen.de/wcf/images/photos/thumbnails/small/photo-5921-2e773d0f.jpg]
Ich muss die Kette nochmal neu einziehen, weil sich beim Transport alles verheddert hatte.
Beim Aufbau hat sich herausgestellt, dass es ein Toika-Webstuhl ist, mit gefühlten 10 Kilometern aufgezogenem Kettfaden für Fleckerteppiche, (omann,und ich hab den Altkleidersack letzte Woche entsorgt) -
Handarbeitsfrau.de die besten Themen