Anne Rother schrieb:
und hoffe dann, dass alle anderen Projekte dann fertig sind

Anne Rother schrieb:
und hoffe dann, dass alle anderen Projekte dann fertig sind
celtic lady schrieb:
@annew - damit ich die richtige Anne ansprecheWie meinst du das? Hast du gar nicht abgekettet sondern gleich weitergestrickt und wie hast du das dann bei den nebeneinander liegenden Patches gemacht? Ich konnte das auf deinem Bild nicht erkennen.
Ich möchte aber sowieso einen sichtbaren Rand in einer Kontrastfarbe und außerdem die Patches einzeln stricken, sonst wird mir das Strickstück zu schwer. Ich dachte schon daran, Maschen aus dem jeweiligen Rand aufzunehmen und dann mir dem anderen Patch mittels Maschenstich zu verbinden - erscheint mir aber sehr aufwändig... Naja, bis ich dahin komme brauche ich sowieso noch so ungefähr 40 Patches
*Bella* schrieb:
Ja, das Verbinden von den Patches bereitet mir so nebenbei noch ein wenig Kopfzerbrechen.
Bei meiner Doubleface-Babydecke hab ich alle Teile mit Maschenstich zusammengebaut, das war irre aufwändig. Das möchte ich ungern nochmal machen.
beate (reena) schrieb:
und mit dem "three-needle-bind-off" zusammengestrickt -in unserer Strickschule gibt es einen Clip von Mic wie das gemacht wird
beate (reena) schrieb:
mit dem "three-needle-bind-off" zusammengestrickt -in unserer Strickschule gibt es einen Clip von Mic wie das gemacht wird
leuchtturm66 schrieb:
Wärst du so nett, einen Link dahin einzustellen, ich komme über die Suchfunktion leider nicht dahin..
annew schrieb:
ass ich die letzte Masche des neuen Quadrates mit der Randmasche des alten Quadrates verschränkt zusammengestrickt habe.
Christa schrieb:
beate (reena) schrieb:
mit dem "three-needle-bind-off" zusammengestrickt -in unserer Strickschule gibt es einen Clip von Mic wie das gemacht wird
Ich bin zwar nicht Beate, aber ich kann dir den Weg zum gewünschten Link auch zeigen:Im Strickforum unter dem Thema Unsere Strickschule und dem Unterthema Abketten findest du das angegebene Videoleuchtturm66 schrieb:
Wärst du so nett, einen Link dahin einzustellen, ich komme über die Suchfunktion leider nicht dahin..
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von celtic lady ()
annew schrieb:
Nee, das stimmt so nicht, da war was mit Masche drüberheben ...Also wers genau wissen will: das muss ich stricken, so "trocken" erklären kann ich offenbar nicht.annew schrieb:
ass ich die letzte Masche des neuen Quadrates mit der Randmasche des alten Quadrates verschränkt zusammengestrickt habe.
anne
Handarbeitsfrau.de die besten Themen