Tunesisch häkeln - Welches Buch für Einsteiger
-
-
Tunesisch häkeln - Welches Buch für Einsteiger
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren -
-
-
Hallo Ihr lieben,
durch einen glücklichen Umstand konnte ich ganz günstig einen Satz Tunesiche Häkelnadeln (11 Nadeln in unterschiedlichen Stärken von Stärke 3 bis 10) und 2 Bücher erstehen. Ich bin total glücklich, denn die Nadeln sind echt toll und sogar eine selbstgenähte Nadeltasche zum aufheben der ist dabei. Das ist das beste Einsteigerset, das ich finden konnte!
Die beiden Bücher sind die folgenden:
Tunesisches Häkeln Neu entdeckt von Cendrine Armani ISBN 9-783772-472336
Entrelac tunesisch gesträkelt von Kathrin Müller ISBN 9-783735-741448
Ich finde diese beiden Bücher wirklich gut. Nach unserem Urlaub möchte ich mich dann auch mal rannwagen und die Tunesische Häkelei ausprobieren. -
-
-
-
Das mit dem Wellen hatte ich auch zu Anfang.
Aber wie Ludwig schon sagte, nimm einen größeren Haken als angegeben und dann rollt es sich nicht mehr. Bei mir haben sich 2 Nummern größer als angegeben als gut erwiesen, aber bei jedem Garn muss man das neu ausprobieren - und je nachdem wofür es gedacht ist. Ich werde demnächst Topflappen tunesisch häkeln mit BW-Farbverlaufsgarn, da muss ich natürlich fester arbeiten als beim Drachenschwanz.
Das gilt bei mir insgesamt für alle Häkelarbeiten, nicht nur tunesisch. Wenn es sich wellt - ist es zu fest.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Evaine ()
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
Handarbeitsfrau.de die besten Themen