Angepinnt Klönstube
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
-
-
-
-
-
Hallo,
zuerst einmal möchte ich mich bei allen für die netten Kommentare hier und in der Galerie herzlich bedanken. Über ein Feedback freue ich mich immer.
@ Doris: Ich bin immer noch dabei, die Puppe aus dem Buch "Strikkedukker" zu stricken, das macht mir große Freude und meine Kleine kann's kaum erwarten bis sie fertig ist. Das Buch ist wirklich schön gemacht, vor allem sind auch viele Muster drin, schöne Norwegermuster ... die ich mir auch gut für Mützen und Pullover vorstellen kann.
Nun zu den Tagebüchern:
Kerstin, deine Raupe ist echt lustig, gefällt mir gut ... und Kopf hoch, es kommen auch wieder bessere Zeiten, lass dich nicht unterkriegen.
Jaylyn, du warst ja wieder fleißig !! Superschöne Sachen hast du gemacht.
Elke, ich finde die Decke hast du gut hingekriegt, das war sicher nicht einfach, da bewundere ich deine Geduld. Die Frühlingsdeko ist auch sehr schön.
Helga Silvia, dein Biscornu ist schön geworden. Ich habe jetzt auch deine gehäkelten Puppen entdeckt, die sind ja sooo süß. Toll!
Barbara, ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft für diese schwere Zeit. -
Oh weh ... ein paar Tage keine Zeit für die Nadeln ... schon Entzug und dann komm ich hier her und bin erschlagen von all den schönen Dingen, die ihr alle wieder genadelt habt
Nun gut ... das Holz ist hinter dem Schuppen ... meine Arme und Hände erholen sich langsam und ich hatte heute schon wieder die Spindel in den Fingern (Handspindel nehm ich immer zu Arztbesuchen mit .. grins) ... nun werde ich noch ein wenig nach Wolle suchen für meine neuen Socken .. ich hab da allerdings ein Muster, welches ein wenig mehr als 100g braucht .. und dann sollten sie ja auch farblich ein wenig fröhlich sein... also gehe ich gleich in meinen Wollfundus .. mal schauen, was da so liegt
Aber bevor ich nun die Augen von dem Laptop nehme .. und sie wieder klarer sehen und nicht mehr viereckig sind ... möchte ich euch allen hier ein großes - von Herzen kommendes - Sammellob da lassen.
Ihr seid die Größten...
ich bin echt begeistert
... Eure Eule mit Nadelentzug
-
-
Jaylyn schrieb:
Silvia Dein Beutelchen ist klasse
find ich auch, Silvia
Jaylyn, hoffentlich verheilt wieder alles gut, ich drück dir die Daumen, fleißig warst du auch die Tage, wie ich gesehn hab -
-
ganz toll gemacht.
Ideen muss man haben und den Mut, diese in die Tat umzusetzen.
Ich hab zwar auch Ideen, setze sie aber fast nie um - ich trau mich einfach nicht.
Und das mit dem "sündigen" sei dir verziehen. Mir geht es beim einkaufen manchmal auch so.
Da will man nur schnell noch Käse un Hundefutter holen, weils alle ist und dann hat du 10 x 50g Wolle im Wagen und für den Käse reicht das Geld nicht mehr. - Egal, im Kühlschrank is ja noch nicht ganz Ebbe und schliesslich tut man sich auch mal was Gutes. So nach dem Motto: "Mann gönnt sich ja sonst nix"
lg
grauemaus
PS: Mein ältestes UFO dürfte jetzt etwa 25 Jahre alt sein - ein angefangener Kinderpulli. -
-
-
-
-
-
-
-
Dankeschön an Euch alle für Eure netten Kommentare zu meinen Handpuppen-Familien. In erster Linie gehört jedoch das Lob an Maggy, die die tolle Anleitung erstellt hat! Und Elfle, den Bezug zum 60. Gründungstag von BW habe ich nur hergestellt, weil meine Püppchen einfach Schwaben sind: grad´s nödigschde isch droo - sollte nur ein Witz sein, denn ich bin wirklich nicht begabt im Ausgestalten von Handarbeiten, im Gegensatz zu Maggy, deren Handpuppen bis in die Spitzen "eine französische Flair ´aben" :-))
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
Handarbeitsfrau.de die besten Themen