KAL Wandutensilo
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
-
-
@sabine,ich naehe Schlaufen aus dem gleichen Stoff. Ich verwende Patchworkstoff,Du buegelst doch Vlies dahinter.Das ist dann stabil genug.
Viele Gruesse Gisela -
-
-
-
-
Beka schrieb:
Schönes neues Foto, Eva
-
-
eva_S schrieb:
Stoff für die Taschen
50 x 60 zuzüglich Nahtzugabe (je nach Dicke des Stoffes noch Vlies 30 x 50 ohne Nahtzugabe
50 x 40 zuzüglich Nahtzugabe (je nach Dicke des Stoffes noch Vlies 20 x 50 ohne Nahtzugabe
50 x 30 zuzüglich Nahtzugabe (je nach Dicke des Stoffes noch Vlies 15 x 50 ohne Nahtzugabe
Der Stoff für die Taschen sollte bis zum 09. April zugeschnitten sein.
-
-
-
Jetzt fangen wir an zu nähen, aber vorerst wird gebügelt.
Wir nehmen die Stoffe für die Taschen und falten sie in der Mitte zusammen und zwar horizontal, die rechte Seite des Stoffes liegt außen.
Die Faltkante ordentlich bügeln.
DSCF3387.JPG
Bei dünneren Stoffen das Vlies in die Mitte legen
DSCF3388.JPG
Jetzt wird die Falzkante der Tasche genäht, dazu kann man z.B. eine Borte nehmen, Schrägband oder einfach nur festnähen. Natürlich geht auch ein Zierstich.
DSCF3390.JPG
Wenn alle drei Taschen genäht sind, müsste es jetzt so ungefähr aussehen.
DSCF3392.JPG -
-
-
-
-
-
eva_S schrieb:
Tolle Farben hast Du Dir ausgesucht.
Bügeln ist ein Muss, das erleichtert das Nähen sehr.
Das habe ich in meiner kurzen Nähkarriere schon gelernt, es erleichtert und die Sachen werde schöner, ordentlicher -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
Handarbeitsfrau.de die besten Themen