Ankündigung Jahresaktion 2018 - Zurück zu den Wurzeln
-
-
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
-
Eine Frühchendecke ist gestern fertig geworden. 50 x 70 cm. Komplett aus Sockenwollresten.
Also etwas für Anne
Ist euch schon mal aufgefallen, also falls ihr schon mal aus Sockenwolle so eine Decke gewerkelt habt, was für eine angenehme Wärme so eine Decke hergibt?
Ist mir nämlich sehr deutlich aufgefallen, als sie schon fast fertig war. Da war sie dann ja recht groß, passte ganz gut über meine Knie.
Nicht unbedingt eine Kuscheldecke, aber richtig schön warm.
Ich habe so das Gefühl, so eine muss ich mir dann wohl auch mal stricken. -
-
-
@Blue Sequoia Sehr schön Deine Decke !
-
-
sonne1 schrieb:
Im Netz hab ich eine Anleitung für Broviac Katheterbeutel gefunden, (zum Umhängen und unten offen), die für die Kinderkrebsstation der Virchowklinik Berlin genäht werden, könnt ihr so etwas auch im Kinderhospiz gebrauchen ?
Kinderhospiz schrieb:
Die Idee mit den Broviac Katheterbeuteln ist super. Zur Zeit haben wir aber keinen Bedarf. Wenn wir welche bräuchten, würden wir uns melden.
-
-
-
-
-
-
Gabi-aus-Franken schrieb:
Hallo Eva, das T-shirt und die Sommerhose sind ja toll. Welcher Schnitt ist das?
-
Zufällig traf ich (bzw sie mich) die 2. Hauptamtliche des Kinderhospizes. Sie kennt mich inzw ganz gut und kam auch sofort mit ne Idee ran. Sie sagt aktuell gibt es mehrer Kinder wo Bodys gut wären. Sie muß es aber erst absprechen ob sie durch einen Schneider einen Kurs anbieten um den Frauen beizubringen die selber zu nähen oder aber, ob sie uns die Größen mitteilen und ob Junge oder Mädel und wir hier was für sie machen. Ich finde beide Ideen voll in Ordnung.
Und auch heute möchte ich euch wieder auf die Aktuellen Fotos im Kinderhospiz aufmerksam machen. https://www.deutscher-kinderhospizverein.de/ambulante-kinder-und-jugendhospizarbeit/unsere-ambulanten-kinder-und-jugendhospizdienste/hamm/bildergalerie/?tx_yag_pi1%5BHamm%5D%5BalbumUid%5D=1884&tx_yag_pi1%5BHamm%5D%5BgalleryUid%5D=210&tx_yag_pi1%5BitemListHamm%5D%5BpagerCollection%5D%5Bpage%5D=1&tx_yag_pi1%5Baction%5D=list&tx_yag_pi1%5Bcontroller%5D=ItemList&cHash=64b69551551b6661edee5437dc4cf441
Hoffe der lange Link funktioniert. -
-
Ursula ! Der Link geht bei meinem Tablet. Da konnte ich die Bilder vergrößern. Super wie die Kinder und Angehörige mit den Mitarbeitern feiern. Alles lachende Gesichter. So ist bei uns in der Lebenshilfe auch. Es gibt lustige und traurige Zeiten. Wenn sie zur Pflege ins Alten-und Pflegeheim mußten ,waren die Freunde auch mit eingebunden. Viele Behinderte sind ja sehr musikalisch,haben unsere Älteren Bewohner immer erfreut.
Und zu meiner Freude ,ich habe 2 Elefantenkissen entdeckt die ich genäht habe. Freue mich. Bodys kann ich leider nicht nähen, wenn sie so groß sind. Gruß Laila -
-
Laila schrieb:
Super wie die Kinder und Angehörige mit den Mitarbeitern feiern.
Aber mir ist das Kinderhospiz ans Herz gewachsen , und ich freue mich , das es hier so viele ,fleißige Hände gibt. Ohne euch wäre so was gar nicht erst möglich.
Die näherinnen unter Euch sollten auch das ein oder andere Lagerungskissen auf den Fotos entdecken, und die Trockendusche hängt auch sichtbar in 1 Bild. So seht und ahnt ihr zumindest, wo eure tollen Sachen hin kommen. -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Tags
Handarbeitsfrau.de die besten Themen