Anleitung aus dem Buch Stricklieblinge im Winter von Brigitte Zimmermann. Versuche gerade, meine gesammelten Wollreste aufzuarbeiten. Wird eine Weile dauern, Materialverbrauch pro Puppe ca. 10-15 Gramm
Diese kleinen Alpakaköpfe (Applikationen) habe ich aus unterschiedlich dicken Wollresten gehäkelt, daher wurden sie auch unterschiedlich groß.
Meine Arbeit, Idee, Anleitung und Bild.
Diese kleinen Alpaka Applikationen habe ich aus unterschiedlich dicken Wollresten gehäkelt. Hinterher sind sie "gebürstet", damit sie flauschiger aussehen.
Meine Arbeit, Idee, Anleitung und Bild.
Die Idee kam von @[11933:@Biggi60] . Aus Wollresten in verschiedenen Farben habe ich diese beiden Antistress-Magic-Fidgets gehäkelt. Genaueres dazu hier: https://www.handarbeitsfrau.de/threads/anti-stress-spielzeug-magic-fidget.40858/. Die Anleitung für diesen "Mini-Rüschen-Möbius" findet man...
Ich habe mal wieder aus kleinen Wollresten ein paar Schmuckscheiben gemacht. Dazu große Plastikringe umhäkelt, Speichen gemacht und nach Art von Dorset Buttons ausgenäht und bestickt.
Meine Arbeit, Idee, Anleitung und Bild.
Die Reservestecknadeln, die ich nicht am Nadelkissen habe, bewahre ich in einer kleinen Dose auf. Diese Dose habe ich jetzt mit Wollresten umhäkelt und auf den Deckel kam ein farblich passender Posamenten-Sternknopf.
Meine Arbeit, Idee, Anleitung und Bilder.
Aus diversen Wollresten und gearbeitet nach einer englischen Anleitung aus dem Internet, sind diese bunten Schildkröten. Die Enkelin einer Bekannten wollte sie, um für ihr Baby ein Mobile daraus zu basteln.
Meine Arbeit und Bilder.
Ich hab mir mal die Kisten mit den ältesten, ollsten Sockenwollresten vorgenommen und ein Paar Dickerchen gestrickt. Die Farben sind jetzt nicht der Knaller, aber was soll's.
Ich hab mir mal die Kisten mit den ältesten, ollsten Sockenwollresten vorgenommen und ein Paar Dickerchen gestrickt. Die Farben sind jetzt nicht der Knaller, aber was soll's.