Ein extravaganter Bilderrahmen. Er ist in Plastik canvas aus drei Schichten und im Plattstich gearbeitet. 20 cm x 20 cm ist der Rahmen und 7 cm x 7 cm ist der Bildausschnitt. Ich habe ihn auf einer Abbildung gesehen und ohne Anleitung gemacht. Man kann ihn stellen oder hängen.
Auch im Bereich von Wolle habe ich furchtbar viel Reste. Damit kann man nur Puppenkleidung machen. Ich habe hier ein Abendkleid gestrickt und das Oberteil ist mit feste Maschen gehäkelt. In den gleichen Blütenmotiven, die das Kleid verzieren habe ich eine Stola gemacht. Immer abwechselnd blau...
Zu jeder Zeit braucht man immer wieder ein Taschentuch. Meisten fliegen einzelne Pakete irgendwo im Haus herum. Damit sie griffbereit sind habe ich mir eine Box gestickt. Für so etwas eignet sich Plastikstramin wunderbar. Es behält ganz toll die Form. Ich habe mir die einzelnen Teile...
Anleitung aus dem Buch Stricklieblinge im Winter von Brigitte Zimmermann. Versuche gerade, meine gesammelten Wollreste aufzuarbeiten. Wird eine Weile dauern, Materialverbrauch pro Puppe ca. 10-15 Gramm
So habe heute alle 4 Knäuel gewickelt und von jedem eine kleine Strickprobe gemacht. Morgen gehen die Pröbchen in die Wäsche um zu testen wie standhaft die Lebensmittelfarbe beim waschen ist. Bin sehr gespannt und werde das Ergebnis dann gleich hier zeigen wenn die Wolle getrocknet ist. Drückt...
Habe wieder ein Püppchen genäht. Ich habe das gleiche Schnittmuster benutzt und für den Kopf wieder eine Kunststoffform genommen, mit dem Stoff umklebt und am Körper befestigt. Gesicht ist wieder aufgemalt, die Haare aus gebrauchter Wolle angeknüpft und zum Schluß Kleidung gemacht. Eine Hose...
Ich habe einen Bilderrahmen gemacht der ein bißchen aus dem Rahmen fällt. Er ist aus Plastik canvas. Ich habe ihn mit Plattstich gestickt. Sechs Schichten liegen übereinander, so das er plastisch wirkt. Ein paar Perlen zieren den äußeren Rand. Das Außenmaß ist 20 cm x 20 cm. Abbildung ist auf...
Ein Häkelkleid für die Anziehpuppe. Wiedermal ein schnelles Projekt dazwischen geschoben. Mit dünnem Garn habe ich dieses Kleid gehäkelt. Mit passendem Hut kann die Puppe einen Spaziergang machen. Eigene Idee.
Zum Schluß muß ich euch noch mal die Bewohner aus dem Puppenhaus vorstellen. Es sind 15 Püppchen. Drei von diesen Püppchen habe ich schon als Kind gehabt. Alle anderen sind
in den letzten Jahren nach und nach dazugekommen. Ich habe immer mal eins auf dem Flohmarkt gefunden,
oder bei einer...
Ein paar Kissen und Decken habe ich auch gemacht. Die Kissen sind für die Sessel. Die Deckchen für Tische. Alles gehäkelt aus Restwolle. Eigenkreation.
Die 12. Runde ist fertig. Die Decke wiegt jetzt über 1 kg. Habe beschlossen, noch 3 Runden draufzusetzten. Aber dann ist Schluß!
Anleitung aus dem Internet
Habe mal wieder was für die Puppe Gemacht. Ein Abendkleid schulterfrei mit einem Muster im Rock. Es ist gehäkelt mit dünner Wolle und passend dazu eine Schlaufenstola. Es ist meine eigene Kreation.
Ein Abendkleid für die Anziehpuppe. In lachsfarben ist das Kleid gehäkelt mit weißen Zierschleifen. Der Unterrock ist in weiß gearbeitet. Passende Boa und Beutelchen sind auch in weiß gemacht. Gehäkelt ohne Anleitung nach einem Bild.
Die Püppchen können auch weben. Ich habe ihnen einen kleinen Webrahmen gebaut. Aus vielen kleinen Holzstäben habe ich ihn nach einem großen Originalrahmen nachempfunden. Dann habe ich ihn bespannt und aus zwei Farben Garn ein Stück gewebt.