Hier habe ich aus doppeltem Halb - Leinengarn ein paar Topflappen mit österlichen Motiven für die Küchendeco in Doppelstricktechnik gewerkelt. Sie sind etwas nach dem Waschen eingelaufen und somit schön fest.
Anleitung von Drops, meine Arbeit und Foto.
Anleitung von YouTube
Wolle ist die Cotone von Lana Grossa
Gehäkelt mit Nadel Nr 3
Das Garn hat nicht ganz gereicht und da habe ich noch passende Catania dazu genommen
Diesen Topfgreifer habe ich nach einer Anleitung von Schachenmayr gehäkelt. Irgendwie funktionierte das mit den Runden und Farbwechsel nicht so toll - da entstand bei den Farbübergängen einen Versatz. Da meine gewählte Baumwolle sehr dünn war, habe ich den Faden doppelt genommen.
Meine Arbeit...
Diese hatte ich als erstes gehäkelt. Nun kommen sie in den Geschenkevorrat oder vielleicht ins Wohnmobil, mal sehen. Anleitung habe ich auf crazypatterns gefunden, die Baumwolle ist aus dem Bestand.
Mit meinen Mädels wichteln wir zu Weihnachten auch. Meine Freundin bekommt ein Backset, damit kann man Mini-Kuchen backen und diese Reliefstäbchen-Topflappen dazu. Gehäkelt sind sie aus der Adina von @[5814:@karin] und die Anleitung dazu ist aus dem Internet
Sind sie nicht süß? Und sie waren so schnell gehäkelt.
Gehäkelt aus der Adina, erstanden bei @[5814:@karin], die Nase aus einem Rest von Buttinette. Anleitung habe ich bei crazypatterns erstanden.
habe auch mal das Mosaik häkeln probiert ... geht super
Anleitung von Sylvie Rasch auf youtube ... habe einen Rand und Aufhänger gemacht, frei nach Nase :-)