...alle aus Spendenwolle für Charity gekurbelt auf der AddyExpress.
Wer sie bekommt entscheide ich später.
Das anknüpfen der Farben ist ganz easy: einfach beide Fäden verknoten mit langem Schwänzchen, wenn man zum Knoten kommt ganz langsam drehen und das Schwänzchen vorsichtig nach innen ziehen...
...alle aus Spendenwolle für Charity gekurbelt auf der AddyExpress.
Wer sie bekommt entscheide ich später.
Das anknüpfen der Farben ist ganz easy: einfach beide Fäden verknoten mit langem Schwänzchen, wenn man zum Knoten kommt ganz langsam drehen und das Schwänzchen vorsichtig nach innen ziehen...
Die Strickjacke habe ich mit der Elastico von Lana Grossa und einer 3,5er Rundstricknadel gestrickt.
96% Baumwolle, 4% Polyester
Die Farbe, Schiefer, ist im Orgnial etwas dunkler
Die Knöpfe sind hellgrau
Verbraucht habe 425g
Ich habe die Strickjacke ohne Anleitung gestrickt
Meine Socken aus der Januar Aktion, auf Socken durch die kalte Jahreszeit, habe ich mit einem 2,5er Nadelspiel
in Größe 38 gestrickt, verbraucht habe ich 55g
Die Anleitung "Eiskristalle" ist hier aus dem Forum von @[202:@Anne Rother]
Meine Januar-Socken "Eiskristalle" nach der gleichnamigen Anleitung von @[202:@Anne Rother] aus der Aktion "Auf Socken durch die Jahreszeiten". Gestrickt in Größe 41 mit der Wolle ONline Linie 12 Street Design Color (75% Merino extrafein/25% Polyamid) Farbnr. 106.
"Ein bisschen würfeln" hieß es in einer Anleitung, die ich hier bei Handarbeitsfrau entdeckt habe - aber gerne doch - und so habe ich das bei diesen Kindersöckchen mal ausprobiert. Gefällt mir sehr gut und hat Spaß gemacht!
Für dieses Schmusetuch habe ich den Kopf aus Fellwolle gestrickt. Das Tuch ist gehäkelt, im mittleren Teil habe ich Pomponwolle mit eingehäkelt. Auch die Ohren und Schnauze sind gehäkelt. Geschmückt habe ich das Bärchen mit Häkelblümchen und einem Dorset-Button.
Meine Arbeit, Idee, Anleitung und...
Die Armstulpen aus der Gemeinschaft Aktion von @[523:@elfle] habe ich mit Sockenwolle von Pro Lana und
einem 2,5er Nadelspiel gestrickt.
70% Wolle, 23% Polyamid, 7% Polyester
Verbraucht habe ich 57g
Die Anleitung ist hier aus dem Forum von @[523:@elfle]
Nein, es sind keine Kaffeebohnen. Das Muster habe ich mir ausgedacht aus zwei Maschen die für Zunahmen bzw zur Abnahme verwendet werden. Einmal aus zwei mach drei Maschen als zunahme und als Abnahme aus drei mach zwei Maschen. Diese Wolle habe ich selbst gefärbt mit Ostereierfarben.
Auch den kleinsten Rest Sockenwolle, konnte ich hier verstricken - danke @Karin. Die Naht habe ich durch die Kordel verdeckt und zur Schleife gebunden. Die Idee der Kordel kam mir spontan.
Diese Seite verwendet Cookies um Inhalte zu personalisieren. Außerdem werden auch Cookies von Diensten Dritter gesetzt. Mit dem weiteren Aufenthalt akzeptierst du diesen Einsatz von Cookies.