Habe dieses Jahr endlich diese Osterdekoration fertig bekommen. War letztes Jahr angefangen, hatte aber keine Lust mehr. Mein Ring war zu groß, daher mußte ich die Anleitung anpassen. War nicht einfach. Anleitung ist aus dem Internet. Der Kranz hat einen Durchmesser von 40 cm, das Ei ist 12 cm groß.
Viele haben einen Türkranz. Ich habe mir diesen Hasen gestickt zu Ostern. Er ist auf Plastikstramin mit Perlgarn im Gobelin- und Plattstich. Der Hase ist ca. 60 cm groß und besteht aus vier Teilen. Anleitung ist von einem Vorlageblatt aus dem Internet.
Ich habe diesen Hasen gehäkelt. Aus einem Kunststoffei welches in der Mitte aufzumachen geht. Aus festen Maschen ist es gefertigt. Gesicht ist gehäkelt und aufgenäht. Der Hase ist meine eigene Idee und Ausfertigung. Im Internet habe ich sowas Ähnliches gesehen.
Ich habe dieses Osterei gestickt, denn ich verschicke wieder Osterkarten. Es ist auf Aidastoff mit Twist im Kreuzstich gefertigt. Die Passepartoutkarte ist selbst gemacht. Motiv ist aus dem Internet.
Habe wieder Miniaturbildchen gestickt. Sie sind auf Aidastoff mit Twist im Kreuzstich. Motive sind aus dem Internet. Sie habe einen Durchmesser von 8 cm.
Ich habe diese Vase gestickt. Sie besteht aus 19 Teilen und ist im Gobelinstich auf Plastikstramin mit Perlgarn gefertigt. Die Vorlage habe ich aus dem Internet. Sehr gut geeignet für einen Trockenstrauß.
Ich habe ein Flugzeug gehäkelt. Ich habe eine Abbildung von einem Flugzeug im Internet gefunden. Das sah absolut toll aus, die Anleitung war auf russisch. Nach der Übersetzung habe ich festgestellt das die Anleitung absolut nicht mit dem Flugzeug übereinstimmte. Ich fand das Flugzeug aber so...
Ich habe diesen Teddy gehäkelt. Er ist 20 cm groß und nur mit feste Maschen. Die Anleitung habe ich aus dem Internet. Arme und Beine habe ich anders gemacht. Ich habe sie beweglich gemacht. Das gefällt mir besser.
Ich wollte mal einen schönen großen Teddy machen. Nachdem ich den Kopf fertig gehäkelt hatte, habe ich festgestellt, das ich gar nicht genug Wolle hatte. Also hat der Teddy nur Schlenkerarme und Schlenkerbeine bekommen. In den Kopf habe ich noch eine Spieluhr eingearbeitet. Gesicht habe ich...
Und das ist mein Drittes Projekt für den Wettbewerb ,,Danke für die Blumen" Aus lauter kleinen Blüten habe ich den Kranz gemacht, mit ein paar Blättern dazwischen. Sie sind alle auf Pappe gestickt. Ich werde ihn zum Frühlingsanfang als Türkranz verwenden. Aus Baumwollresten sind alle Blüten...
Auch dieses Objekt habe ich für den Wettbewerb,,Danke für die Blumen" gemacht. Es sind Tulpen in Fadengrafik auf weißem Karton, den ich dann auf eine Schachtel geklebt habe. Man könnte die Schachtel jetzt wieder als Verpackung benutzen. Idee kommt aus einem Fadengrafikbuch von Topp.
Ich habe diesen Tannenbaum gehäkelt. Er ist für extrem kleine Wohnungen oder Tinyhaus. Ich habe Gardinenringe umhäkelt, miteinander verbunden. In jedem Ring ist eine kleine gehäkelte goldfarbene Kugel eingearbeitet und zum Schluss habe ich ein LED Lichtband eingewickelt. So kann man ihn jedes...
Habe den Stern rechtzeitig fertig bekommen. Großer Weihnachtsstern in Hardanger gestickt mit umwickelten Stegen. Er ist ca. 1 m im Durchmesser. Anleitung ist aus einer alten Anna-Burda.
Diese Teelichthalter habe ich für dieses Jahr gehäkelt. Die will ich alle als Weihnachtsgruß verschicken. Sie sind alle aus dünner Baumwolle. Anleitung ist aus dem Internet.
Ich habe sie endlich fertig. Jahrelang hat die Meßlatte im Schrank gelegen, da ich die Originale Anleitung nicht mehr hatte und ich nicht wußte wie ich weiter machen sollte, denn die Zahlen sind vom Original und die hatte ich schon drauf. Den Rand habe ich mir ausgedacht und die Motive habe ich...
Ich habe noch so viel Restestoff, das ich immer noch verschiedene große Decken machen kann. Dieses kleine ovale Deckchen ist auf zart grünem Stoff mit grün gestickt und mit weiß gewickelt. Es sind umwickelte Stege, Madeirasterne und Malteserkreuze. Das Deckchen ist 27 cm x 36 cm groß. Muster ist...
Da wir ja viel spielen, habe ich wieder ein Spiel gestickt. Es gibt viele Gänsespiele im Internet, die gestickt sind. Einige sehen wunderbar aus. Aber es gab nur das eine Gänsespiel welches eine Spielanleitung hatte. Und dieses eine Gänsespiel habe ich nachgestickt. Es ist im Kreuzstich auf...
Das ist mein Klorollenhütchen das ich zum Wettbewerb gehäkelt habe. Liselotte auf Toilette. Ich habe es ohne Anleitung wie eine echte Toilette mit Wolle in feste Maschen nachgehäkelt. Am Spülkasten hinten kann man den Deckel abnehmen und den Behältnis als Feuchttücherkasten nutzen. Liselotte ist...