Mein Seelenwärmer nach der Anleitung „Seelenfeuer“ von MrsGreenwoll. Gestrickt aus der Bingo von Lana Grossa. Mir reicht er so und er wird mir sicher, wenn es kälter wird, gute Dienste leisten (beim Home Office z.B.)
eigene Idee
Ich hab mit Nadel 5 119 Maschen angeschlagen und 3 "Rippen" gestrickt, dann hab ich zu Nadelstärke 5,5 gewechselt und nun stricke ich das grosse Perlmuster. Der Seelenwärmer wird quer gestrickt. d.h. die Breite wird nachher beim Tragen zur Höhe, sie beträgt zirka 75 cm.
Ein Seelenwärmer nach einer Anleitung aus dem Häkelforum
https://www.handarbeitsfrau.de/threads/wir-haekeln-westen-seelenwaermer-aermelschals-schulterschmeichler-shrugs-und-mehr.39260/#post-796016
Verhäkelt hab ich dafür zwei vierfädige Bobbel mit insgesamt 1650m LL (NS 3,5)
Den Seelenwärmer habe ich mit einem 4fädrigen Bobbel von @[5814:@karin] und einer 3,5er Häkelnadel
gehäkelt.
Die blaue Umrandung war ein Rest von einem anderen Bobbel, der war nicht von Karin.
Die Anleitung habe ich aus dem Heft, Häkeln mit Farbverlaufsbobbeln