Eine Hardanger Decke in Grau. Sie ist 53 cm x 54 cm groß. Die Füllungen sind auch in grau. Es sind Malteserkreuze und umwickelte Stege. Vorlage war ein Diana Hardanger Heft.
Aus leeren Kleberollen sind wieder kleine Döschen entstanden. Ich habe sie mit Hardanger Stickerei verschönert. Zusätzlich habe ich noch je einen Deckel dazu gebastelt. Die Griffe vom Deckel sind mit Perlen gearbeitet. Durchmesser der Döschen sind 8 cm und die Höhe sind 5 cm. Eigene Idee und...
Zu jeder Zeit braucht man immer wieder ein Taschentuch. Meisten fliegen einzelne Pakete irgendwo im Haus herum. Damit sie griffbereit sind habe ich mir eine Box gestickt. Für so etwas eignet sich Plastikstramin wunderbar. Es behält ganz toll die Form. Ich habe mir die einzelnen Teile...
Ein kleines Hardanger Deckchen in weiß mit zartem blau umwickelten Stegen. Die Größe ist ca. 30 cm x 40 cm. Anleitung ist aus einem Diana Hardanger Heft.
Ich habe mir für dieses Jahr Ostern eine neue Dekoration gemacht. Hase mit Ei als Türhänger. Er ist in Plastik canvas 65 cm groß und 34 cm breit. Mit Perlgarn ist er im Plattstich gearbeitet. Vier einzelne Teile habe ich gestickt und dann alle zusammengefügt. Damit er stabil wird habe ich ihn...
Ein Bilderrahmen in Plastik canvas. Habe eine Abbildung im Internet gefunden und danach ohne Anleitung gestickt. Mit Perlgarn ist er im Plattstich gearbeitet. Der Rahmen besteht aus vier Schichten und ist im Außenmaß 25 cm x 25 cm und im Bildausschnitt 12,5 cm x 12,5 cm groß.
Wieder aus einem Streifenrest einen Hardanger Läufer gemacht. In hellgelb und mit dunklerem gelben Garn gefüllt. Die Größe ist 29 cm x 7 cm. Muster zusammengestellt aus verschiedenen Heften.
Ich habe dieses wunderbare Beschäftigungsspiel für kleine Kinder gemacht.
Es ist aus Plastik canvas, ein Material an dem sie sich nicht verletzen können.
Mit bunten Garnen entstehen tolle Dinge. Das untere Teil bei diesem Spiel
besteht aus sechs Teilen, die bestickt wurden und dann...
Nach langer Zeit kam wieder die Lust ein Spiel zu machen.
In Plastik canvas habe ich es gemacht. Das Material bietet sich so richtig dafür an.
Leicht, einfach zu schneiden und gut zu sticken.
Das Spielbrett ist in Quadraten eingeteilt und von 3 bis 18 nummeriert. 14 cm x 14 cm
ist die Größe des...
So langsam kann man wieder anfangen Weihnachtskarten zu sticken. Ich denke es gibt viele Leute die sich über eine Weihnachtskarte freuen und nicht über Handy Weihnachtsgrüße wollen. Diese Karte ist in Hardanger gestickt. Ich habe eine Passepartoutkarte gemacht und mit goldfarbenem Garn und...
Ich habe wieder eine Uhr gemacht. Es ist eine Golfuhr. Sie ist im Plasttstich und Gobelinstich gemacht. Idee ist von einem Plastik canvas Vorlageblatt. Mit Perlgarn habe ich auf Plastikstramin gestickt.
Ich habe mir wieder ein Spiel gemacht. Es ist in Plastik canvas. Auf Plastikstramin habe ich mit Perlgarn im Gobelinstich die Spielfläche gestickt. Die Spielsteine sind in hellblau und rosa mit Zahlen darauf. Das Spiel heißt Querni und ist ein Spiel von der Firma Nestorgames.
Ein schmaler Hardanger Läufer. Manchmal bleiben von den Stoffen unmögliche Reste über. Aus diesem Rest habe ich einen schmalen Tischstreifen gemacht. Er ist 47 cm lang und nur 13 cm breit. Muster ist zusammengestellt aus verschiedenen Hardanger Vorlagen.
Ein Bilderrahmen aus Plastik canvas. Ich habe diesen Bilderrahmen aus Plastikstramin gestickt. Mit vier Farben Perlgarn hat er ein hübsches Aussehen. Er besteht aus fünf Schichten und kann aufgehängt oder aufgestellt werden. Die Größe ist 16 cm x 20 cm. Der Bildausschnitt ist 8 cm x 12 cm...
Ich hatte noch Stoff für Gerstenkornstickerei. Und Garn habe ich ja im Überfluss. Ich wollte mal
eine Decke die total vollgestickt ist. Die meisten Decken in Gerstenkorn sind immer so dezent
bestickt. Nun habe ich ein Muster gefunden welches mir zusagt. Mit drei Farben ist diese Decke
bestickt...
Ich habe diese Ziehente in Plastik canvas gemacht. Sie besteht aus vier Teilen. Ich habe sie ein bißchen ausgepolstert, damit sie plastisch wirkt. Sie ist 20 cm x 18 cm groß. Ich habe ihr Kugeln eingearbeitet und nun kann man sie schön hinterher ziehen, wie die Kinder das früher gemacht haben...