Hühnereier bemale ich auch immer noch. Dieses Ei heißt , Der Kuss'. Es zeigt das Ei von allen Seiten. Motiv habe ich von einer Postkarte. Gemalt ist es mit Schultusche und Klarlack als Schutz und für den Glanz.
Unser Osterstrauß ist diesmal mit umstrickten Eiern geschmückt. Sockenwolle in Regenbogen-Farben gibt ein schönes Farbenspiel.
Eine Anleitung hatte ich dafür nicht.
Ostern ist nicht mehr weit. Und dann kommt wieder die Lust Eier zu malen. Ich habe wieder Hühnereier ausgepustet, gesäubert und angemalt. Muster ist meine eigene Idee. Farben sind Tusche und Plakatfarben.
Diese Osteranhänger sind aus Pappschablonen. Die habe ich nach einer Vorlage ausgeschnitten und mit besticktem Aidastoff gefüllt. Kann man wunderbar an Ostersträuße hängen die nicht so stabil sind. Idee habe ich aus einer alten Burda.
Ein schwarz grundiertes Hühnerei und darum ist eine große rote Schleife. Ein Osterei das unheimlich gut leuchtet.
Am Osterstrauß wird es sofort entdeckt. Eigene Idee und Ausfertigung.
Ich habe ein Hühnerei schwarz angemalt. Nach dem Trocknen habe ich es mit Klarlack überzogen und wiederum nach dem Trocknen habe ich es gelocht und den weißen Glanzfaden so durchgezogen. Das ist meine eigene Idee.
Ich habe mal wieder Eier bemalt. Dieses ist eines davon. Ich habe es erst rot grundiert und nach dem Trocknen in hellblau einen Mittelstreifen längs und quer gemalt. An diese Mittelstreifen habe ich dann die schwarzen Zackenflächen aufgetragen und in diese dann noch gelbe Striche. Als alles...
Hier habe ich noch ein schönes Ei für meinen Osterstrauß gemacht. Es ist ein Huhn hintern Zaun. Das Motiv "Huhn" habe ich aus dem Internet (123 rf.com Vector-illustration-of-cartoon-hen). Der Rest Dekoration auf dem Ei ist von mir.
Ich mag auch gerne Hühnereier nur mit Mustern bemalen. Hier ist wieder so eines. Es ist wieder mit Schultusche und Plakafarben gemacht und hinterher gelackt. Muster ist meine eigene Idee.
Mit gelben Perlgarn habe ich dieses Hardanger Osterei gestickt. Die Füllungen sind Schlingenspinnen. Den Rand um das Ei wo die Naht versteck wird, habe ich mir selber ausgedacht. Mit einem Faden ist es bereit zum Aufhängen. Muster ist aus einem Diana Hardanger Heft.
Heute möchte ich euch ein ganz einfaches bemaltes Osterei zeigen. Das könnte jeder nachmalen. Ein Hühnerei mit rot grundiert und nach dem Trocknen habe ich schwarze Striche und gelbe Punkte darauf gemalt. Wiederum nach dem Trocknen kam eine Schicht Klarlack darauf, damit es schön leuchtet...
Hier zeige ich euch nochmal ein Fadengrafikei wie es entsteht. Das vorgelochte Hühnerei. Erst habe ich es gereinigt. Dann habe ich mit Bleistift die Punkte angeordnet. Danach habe ich es lackiert. Nach dem Trocknen habe ich die Löcher gemacht. Auf den anderen drei Bildern seht ihr wie langsam...
Das ist noch eine vierte Möglichkeit wie ich Ostereier gestalte. Bunte Kunststoffeier mit weißen Baumwollgarn umhäkeln. Viele Häkelmuster gab es in einem Anna-Heft. Das ist eines davon.