Mein 2. Beitrag für die Jahres-Wort-Spiel-Chalenge 2024... für ein neues "Werk" reichte die Zeit nicht, von daher habe ich 2 meiner Lieblingsstücke ausgesucht, ist also etwas "länger" her dass sie entstanden sind.
Anleitung aus einem Handarbeitsheft, meine Arbeit, mein Foto.
In meiner Hardangerphase vor vielen Jahren entstand dieses Blütendeckchen. Hab gesehen, dass
Das Hardangerforum wieder aktiviert wurde, hier dazu ein Beitrag von mir. Es ist eine wunderbare Technik die mir viel Freude bereitet hat.
Nach einer Vorlage von Zweigart, eigene Arbeit, eigenes Foto
Ein grauer Läufer in Hardanger gestickt mit grauer Füllung. Es sind umwickelte Stege. Die Decke ist 37 cm x 28 cm groß. Anleitung war in einem Hardanger Heft.
Das ist das Muster von dem langen Läufer. Da er so lang ist, ist der Abstand so weit beim Fotografieren gewesen, das man das Muster nicht so gut erkennen kann.
Habe endlich den Läufer fertig für meine lange Anrichte. Ein Hardanger Läufer in beige mit brauner Füllung. Es sind umwickelte Stege mit Picots. Er ist 110 cm x 23 cm groß. Anleitung ist aus einem Diana Hardanger Heft.
Ein grüner Hardanger Läufer mit grüner Füllung. Die Füllung ist "Über Kreuz gespannte Spinne". Die Größe ist 40 cm x 35 cm. Anleitung ist aus einem Lena-Hardanger-Heft.
Vergangenes Wochenende habe ich die erste Hälfte der Füllungen geschafft und schon mit der der zweiten Hälfte begonnen
Anleitung aus einem Heft Lena Spezial Hardanger
Hier nun der Start von meinem Hardanger-Läufer. Als nächstes werdet Ihr den fertigen Läufer sehen, bis dahin ist eine ganze Menge zu nadeln. Aus dem Heft Lena Special Hardanger
Diese Hardanger Decke hat mir so gut gefallen das ich sie nacharbeiten mußte. Sie ist 52 cm x 52 cm groß. Ich habe sie mit orange gestickt und gelbe Füllungen eingearbeitet. Der Stoff ist ganz hell gelb. Gefunden habe ich das Muster in einem Diana Hardanger Heft.
Ein Hardanger Läufer in beige mit braunen Wickelstichen. Es sind Malteserkreuze. Der Läufer ist 68,5 cm x 27,5 cm groß. Modell habe ich aus einem Diana Hardanger Heft.
Eine Hardanger Tischdecke fast ganz ausgestickt mit Perlgarn im Spannstich. Nur der gasamte Rand der Decke ist gewickelt mit umwickelten Stegen. Die Decke ist 46 cm x 46 cm groß. Die Vorlage war in einem Diana Hardanger Heft.
Mit gelben Perlgarn habe ich dieses Hardanger Osterei gestickt. Die Füllungen sind Schlingenspinnen. Den Rand um das Ei wo die Naht versteck wird, habe ich mir selber ausgedacht. Mit einem Faden ist es bereit zum Aufhängen. Muster ist aus einem Diana Hardanger Heft.
Ein Osterei in Hardanger Stickerei. In Altrosa habe ich dieses Ei gestickt. Die Füllung ist umwickelte Stege. Den Rand für die Naht um das Ei, habe ich mir selber ausgedacht. Sowas gibt es in keinem Hardanger Heft zu finden. Muster habe ich aus einer Diana Hardanger Heft.
Ich mache auch Hardanger Ostereier. Dafür benutze ich Kunststoffeier in Größe von Hühnereiern. Auf Hardanger Stoff sticke ich im Plattstich mit Perlgarn Nr.8 das Muster zwei mal, und schneide dann Löcher. Bei diesem Ei habe ich die Sternspinne als Füllung genommen. Nach Fertigstellung der...
Im Zimmer ist auch der Sessel. Er ist aus Holz, mit dünnem Schaumstoff gepolstert und mit Leder überzogen. Ein kleines Hardanger Deckchen. Eine Uhr aus Holz mit einem kleinen Metallring, den ich aufgeklebt habe. Zifferblatt habe ich daraufgemalt. Und ein Aquarium. Es ist eine kleine...
Viele kleine bunte Schmetterlinge. Alle in Hardanger gestickt mit Malteserkreuze und Madeirasterne. Anleitung war in einem Anna-Hardanger-Heft. Sie sind gut geeignet um in einen Blumenstrauß ( oder Topfblume) zu stecken den man verschenken möchte.
Ich habe mal was anderes gestickt als eine Decke. Ein Wandbild. Ein Junge in Hardanger gestickt mit gewickelten Löchern. Es sind umwickelte Stege mit Picots, Madeirasterne und Malteserkreuze. Alles andere sind Hardanger Stiche. Ich habe noch einen Schmetterling separat gestickt auch mit...
Zu Weihnachten hängt man sich doch gerne etwas an die Tür. Ich habe eine Türschleife in Hardanger gemacht. Es war ein langer Reststreifen. Da bot es sich an eine Schleife zu machen. An jedem Ende eine schöne Kerze mit Perlgarn Stärke 5, und in der selben Farbe der Kerze den ganzen Rand gestickt...