Posamentenknöpfe kann man auch XXL machen: aus dickem Karton habe ich meinen Rohling ausgeschnitten, er hat 41 cm Durchmesser! Gewickelt habe ich diesen Stern mit Chunky-Wolle (Armstrickwolle): 3 Farben, insgesamt ca. 400 g! In die Mitte kam mein farblich passender Eisstern-Dorset-Button, der...
Hab mal wieder eine Halssocke gestrickt. Diesmal habe ich eine Effektwolle benutzt, die immer dünnere und dickere Stellen hat. Daher ist das Strickbild eher unregelmässig geworden. Die Halssocke habe ich mit einem Dorset Button aus derselben Wolle geschmückt.
Meine Arbeit, Idee, Anleitung und...
Dorset Button 5: STRANDHAFER .Mit Stickgarn, Mohairgarn, Knopflochseide und gesammelten Minimuscheln und Miniseestern auf einem Garinenring.
Anleitung von @GrecoGerti
Auf einen Holzring mit 6,5 cm Durchmesser habe ich mit Baumwollgarn einen Dorset Button gemacht. Ich habe dazu unterschiedliche Stiche = unterschiedliche Muster genäht. Den fertigen Knopf habe ich mit diversen Perlen und einer Quaste geschmückt. Er kann als Mini-Traumfänger oder auch als...
Kalo Mina! Guten Start in einen frühlingshaften März!
Das „Marti-Armband“, oder einfach „Martaki“, ist ein alter griechischer Brauch zum Frühlingsanfang. Es wird angenommen, daß dieser bereits aus den Traditionen des antiken Griechenlands stammt. Das Märzarmbändchen soll vor der stärker...
Mein 2. Dorset Boutton hat 2,5 cm Durchmesser und ist mit Perlgarn gearbeitet , Design Video von @[28691:@GrecoGerti] ,
maggy91créations Februar 2022, hat Spaß gemacht , verlangt aber noch mehr Konzentration auf die Details , ist aber sehr angenehm zu buddeln .
So, nun ist auch mein zweites Ufo ist fertig! Juhu!!! Gehäkelt habe ich ein Rechteck aus Viskose-Bändchengarn, für den Träger habe ich einen I-Cord gestrickt. Verziert habe ich die Tasche mit einem gehäkelten Mati (Auge). An 3 Seiten habe ich mit der dunkelblauen Wolle vom Auge eine Bommelborte...
Mein erstes Ufo ist fertig! Juhu!!! Gehäkelt habe ich 2 Kreise aus Viskose-Bändchengarn, für den Träger habe ich einen I-Cord gestrickt. Verziert habe ich die Tasche mit einer gestrickten Blumenapplikation (nach der Anleitung "Big Flower" von Inna Sidrova). Die Blumenmitte habe ich noch mit...
Wieder ein Duftkissen - diesmal im Streifenmuster gewebt. Dazu habe ich je 2 Quadrate mit meinem antiken Miniwebrahmen-to-go gemacht und zusammengenäht. Das Gewebe ist nicht sehr dicht und damit die Kräuter nicht "herausbröseln" habe ich sie in ein kleines Inlet aus Vlies gefüllt. Verziert habe...
Das Lesezeichen "einfach so" verschenken wollte ich nicht, also habe ich zum Motiv passend einen Wollknopf in bunten Farben gearbeitet.
Meine Arbeit, Idee, Anleitung und Bilder.
Für diese Glücksbringer habe ich Dorset Buttons aus Wolle gemacht, Stängel und Blätter sind gehäkelt. Auf die Blumen bzw. das Kleeblatt kam ein Glückskäferchen.
Meine Arbeit, Idee, Anleitung und Bild.
Ich hatte mal wieder Lust mich mit Wollresten kreativ auzutoben. Als ich @[7550:@strickari] fragte, was sie denn brauchen könnte, meinte sie: Schmuckscheiben = Dekoelemente, die sie z. B. auf ihre schönen Wandteppiche etc. applizieren kann. Ich habe dafür Quadrate aus dicker Wolle gehäkelt und...
Ich hatte mal wieder Lust mich mit Wollresten kreativ auzutoben. Als ich @[7550:@strickari] fragte, was sie denn brauchen könnte, meinte sie: Schmuckscheiben = Dekoelemente, die sie z. B. auf ihre schönen Wandteppiche etc. applizieren kann. Ich habe dafür Quadrate aus dicker Wolle gehäkelt und...
Ich habe wieder Duftkissen, die man in den Kleiderschrank hängen kann, aus meinem Lavendel gemacht. Dazu habe ich Herzen gehäkelt. Diesmal nahm ich lila Wolle für die Herzen und habe sie mit Zwirnknöpfen/Dorset Buttons aus Glitzer-Wolle und Filethäkelgarn verziert.
Meine Arbeit, Idee, Anleitung...
Einen Schlüsselanhänger oder Taschenbaumler habe ich hier gebastelt, mit einem Dorset Button, Perlen und Glitzersteinchen. Für diese Knöpfe können auch winzigste Wollreste abgebaut werden.
Meine Arbeit, Idee, Anleitung und Bild.
Aus kirschroter Mohairwolle habe ich eine Blume gestrickt. In die Blütenmitte kam ein einfacher schwarzer Dorset-Button, den ich mit Schmuckdraht, Perlen und einer Glitzerblume verziert habe. Dann habe ich aus je einem Faden Fellwolle und dicker Mützenwolle eine lange LM-Schnur gehäkelt, in...
Nach einer Grundanleitung vom Blog „Ines strickt“ sind diese Babyschuhe gemacht. Ich mag, daß sie nahtlos und am Stück gestrickt werden können. Wie immer mache ich sie mit einigen Abwandlungen. Für die Sohle und das Bündchen verwendete ich Wolle mit sehr langem Farbverlauf, daher sind die Schuhe...
Und weil das Verblenden von Farben soviel Spaß macht, habe ich wieder einen "Linus" von bunte-wolle.de gestrickt, dieses Tuch hatte ich schon mehrmals bei @[30093:@Boxermama] bewundert. Hier verwendete ich eine Wollpackung mit 3 Knäuel in den Farben rose-altrosa-aubergine. Aus den Wollresten...