Das Shirt „Silka Tee“ von strickauszeit Designs aus einem 4-fach-Bobbel von Drachenstein @[41605:@Anja Kessel] „Hexenkessel“.
Das Shirt ist bei mir hinten ein bisschen länger als vorne und an den Seiten hat es dafür unten einen kleinen Schlitz, gestrickt mit NS 3 und verbraucht habe ich knapp 250 g
Aus dem 24-Knoten-Bobbel „Schneemann-Nr3“ von Drachenstein wurde der „Hazel-Shawl“ von Ducathi. Ein tolles Tuch und ein toller Bobbel von @[41605:@Anja Kessel] . Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, jeden Tag ein Stück daran zu stricken.
Für @[523:@elfle] ‘s Adventskalender ist dieses Tuch entstanden. Die Anleitung „Lieblingstuch“ ist von Bernd Kestler. Gestrickt aus einem Bobbel aus meinem Bestand.
Ich hab für den Oster-Mystery-KAL die kleine Version gewählt, weil ich einen 800 m Bobbel dafür verwenden wollte. Da ich noch reichlich Garn übrig hatte, konnte ich das Zackenmuster dreimal stricken und hab den Bobbel bis auf einen ganz kleinen Rest aufgebraucht.
Nach einer Anleitung von @[523:@elfle] und einem Bobbel von @[41605:@Anja Kessel] ist das Tuch „Friendship“ entstanden. Danke für diesen tollen Entwurf und dass ich testen durfte :)
Das Tuch habe ich aus einem 200g Bobbel nach der Anleitung auf der Banderole gestrickt. Die letzten zwei Reihen sind frei Nase gehäkelt. Material: 50%Baumwolle 50%Acryl Nadelstärke: 3 mm
Aus dem tollen, extra für mich kreierten Bobbel von Drachenstein @[41605:@Anja Kessel], wurde das 50Lights Shirt, zu finden auf ravelry. Es leistet mir hier in Spanien gute Dienste und gefällt mir ausgesprochen gut. Der Bobbel war der Hammer. Die Farben sind super zusammengestellt. Das...