Meine kleine Großnichte wollte auch einen Einkaufsbeutel, so einen wie ihre Mutter
von mir bekommen hat.
Also habe ich ihr diese beiden Beutel genäht.
Die Beutel habe ich ohne Anleitung genäht.
Diesmal habe ich einen Einkaufsbeutel mit aufgenähter Tasche genäht.
Für die aufgenähte Tasche hatte ich zwei Teile rechts auf rechts aufeinander gelegt, bis auf eine
Wendeöffnung zusammen genäht, dann durch die Wendeöffnung auf die rechte Seite gezogen und danach auf den Einkaufsbeutel...
Habe noch zwei Einkaufsbeutel mit Reißverschluss und diesmal auch mit einem Boden genäht.
Danke @[202:@Anne Rother] für den Tipp mit dem einnähen von Reißverschlüssen, es hat diesmal viel besser geklappt und ich bin auch mit dem Ergebnis zufrieden.
Den Einkaufsbeutel habe ich ohne Anleitung...
Habe ein paar Einkaufsbeutel genäht.
Auf der Rückseite ist der Pünktchen Stoff breiter als der mit den Kraken.
Die weiße Bordüre habe ich nur auf eine Seite genäht.
Die Einkaufsbeutel habe ich ohne Anleitung genäht.
Den rechten Einkaufsbeutel habe ich mit einem Boden nach einer Anleitung aus dem I-net genäht.
Den linken linken Einkaufsbeutel habe ich ohne Anleitung genäht.
Den linken Beutel habe ich einfach nur zusammen genäht.
Bei dem Beutel in der Mitte habe ich einen Boden mit eingenäht.
Bei dem rechten Beutel habe ich zwei Seitenteile und einen Boden mit eingenäht.
Ich habe die Beutel ohne Anleitung genäht.
Vielleicht kennt ihr diese alten (Küchen)handtücher mit farbigen Weberand? So eines (alt, aber nie gebraucht) habe ich zu einem Beutel genäht. Oben habe ich eine gedrehte Kordel eingezogen. Die Vorderseite habe ich dann noch bestickt. Das Stickmuster habe ich selber entworfen.
Meine Arbeit...