Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Adventskalender
Kissy - - Kreuzstichforum
BeitragWenn du Haken nimmst, die du in die Ringe einhängen kannst? Es gibt solche Hakenclips für Vorhänge. Oder einfache kleine S-Haken die du in das Bindeband einhakst. Ich persönlich wollte keine zugebundenen Säckchen, da ich finde durch das Zusammenraffen des Stoffs sieht man die Bilder nicht mehr schön.
-
Adventskalender
Kissy - - Kreuzstichforum
BeitragJa, das sind auch Beutel... eher wie kleine Einkaufstaschen, denn ich habe an beide Seiten eine Schlaufe zum aufhängen an den Knöpfen gemacht. Das erschien mir leichter als die Tunnel. Hier ist eins aus der Nähe. Die Kartentexte habe ich noch aufbewahrt und reingesteckt aber glaube die werden mit den Jahren durcheinander geraten und mein Gedächtnis nicht mehr alles zusammenbringen von wem jede einzelne Karte war. Wobei ich es bei einzelnen sehr genau weiß. handarbeitsfrau.de/attachment.…1d40b9be…
-
Adventskalender
Kissy - - Kreuzstichforum
BeitragOh Anne, was für eine wahnsinnige Arbeit!! Damit warst du doch sicher das ganze Jahr beschäftigt Ich habe im letzten Jahr einen gemacht aber da hatte ich es viel einfacher. Ich mußte nur nähen. Die Stickbildchen habe ich all den gestickten Weihnachtskarten entnommen, die ich über die Jahre erhalten habe. Im Club hatte ich ihn schon mal gezeigt aber hier noch nicht, glaube ich. So sieht der Behang aus, auf den ich verschiedene Knöpfe aufgenäht habe um die Säckchen aufzuhängen. handarbeitsfrau.de/…
-
Du möchtest Kreuzstich machen? Kreuzstich ist gezählte Stickerei, für die man einen Stickgrund braucht der in Kette und Schuß gleichmäßig (sozusagen quadratisch) gewebt ist, sonst bekäme man ein verzerrtes Bild wenn man nach einer normalen Anleitung stickt. Daher wirst du am besten einen dafür vorgesehenen Stoff nehmen müssen. Es gibt ungebleichte Leinen oder auch Aida Stoffe, die recht rustikal aussehen. Wenn du nach Stoffen für Kreuzstich googelst wirst du sicher auf diverse Händler stoßen. Fa…
-
Ich füge mal noch ein Detailbild hinzu, damit ihr seht, dass sie wirklich gestickt sind und ich keine echten Schmetterlinge gemeuchelt habe handarbeitsfrau.de/attachment.…1d40b9be153f9f2d28d5ea9c7 Und hier ein Foto vom ersten Flügel den ich gestickt habe. Da sieht man gut wie es gemacht wird mit dem Draht. handarbeitsfrau.de/attachment.…1d40b9be153f9f2d28d5ea9c7
-
Hardanger-Tischlampe fast fertig
Kissy - - Hardangerforum
BeitragDie ist klasse geworden! Wie hast du denn die einzelnen Teile an dem Gestell befestigt?
-
Habe mich jetzt auch über diesen Kommentar von Chris gewundert. Ist er nun fertig oder "sollte" er es nur bis Pfingsten gewesen sein...? Würde dann auch gerne ein Bild sehen! Über einen Abnehmer könnten wir dann doch auch noch gemeinsam nachdenken, nur wenn sich gar keiner mehr meldet finde ich das nicht fair gegenüber allen die mitgewirkt haben.
-
Zitat von Thani: „ich möchte ja nur bilder sticken und nicht tischdecken o.ö. verziehen,denk da lieg ich mit aida schon richtig - “ Gerade für Bilder finde ich die grob wirkende Webstruktur von Aida nicht so schön. Aber das ist Geschmackssache. Zitat von Thani: „ [...]dann sag ich euch obs auch am echten garn,bzw n paar kreuzstichen immer noch gleich aussieht.“ Das meinte ich. Denn in ihrer Umrechnungstabelle können sie ja viel behaupten
-
Dann bist du ja jetzt reichlich versorgt mit Stoff Da hoffe ich, dass dir das Sticken auf Aida auch noch länger Spaß macht und du nicht so schnell auf Leinen wechseln wirst. Ich schneide die Stoffe nicht vorher klein. Erst je nach Bedarf schneide ich mir ein Stück ab. Man weiß ja vorher nicht welche Größe man brauchen wird. Hast du nicht die Möglichkeit die Garne mit DMC oder Anchor Garn anhand er Umrechnung zu vergleichen? Würde mich interessieren, ob die Farben gleich sind.
-
Du kannst nichts falsch machen mit den Sachen die du erwähnst. Letztlich ist es eine Frage der persönlichen Vorlieben. Jeder hier würde dir etwas anderes raten. Du mußt selbst mit der Zeit herausfinden was du für Rahmen und Stoffe bevorzugst. Die Rahmen mit den Gummiringen finde ich schwierig einzuspannen. Sie sind eher auch als gleichzeitiger Bilderrahmen gedacht. Ich selbst sticke meist ohne Rahmen. Habe den kleinsten Q-snap, den nehme ich sonst. Auf Aida sticke ich nie, nur Leinen oder Zählst…
-
Hilfe bei Dimensions Stickbild
Kissy - - Kreuzstichforum
BeitragIch nehme an, du meinst die Rückstiche. Möglichst immer Kästchen für Kästchen sticken, da wo es waagerecht oder senkrecht geht. Bei Schrägen hängt es von der Vorlage ab. Manchmal muß man längere Wege gehen aber meist steche ich dann irgendwo zwischendrin ein, damit der Stich nicht zu lang und lose wird. Solche Vorlagen, die sich überhaupt nicht an den Kästchen orientieren mag ich nicht.
-
Schafapplikation
Kissy - - Häkelforum
BeitragSchön wollig und ein hübsches Gesicht!
-
Märchenbilder nach H. Koglin
Kissy - - Kreuzstichforum
BeitragDanke euch!! Helmut, ja, genau so ist es! Ich finde das auch toll andere Umsetzungen zu sehen. Oft kommt jemand anders auf völlig andere Ideen zu dem Thema. Sicher werde ich auch irgendwann mit den Märchen weiter machen.
-
Märchenbilder nach H. Koglin
Kissy - - Kreuzstichforum
BeitragOh, das sehe ich ja jetzt erst, wird das schön!! Ich war ja im letzten Jahr auch im Märchen-Entwurfs-Fieber. Aber so viele wie bei Helmut sind es bei mir nicht geworden.
-
Schafapplikation
Kissy - - Häkelforum
BeitragHier mal mein völlig unflauschiges Schaf. Inzwischen finde ich, es sieht auch eher "un-schafig" aus... Vielleicht sollte ich noch ein Auge annähen aber da es eh nur in der Schublade rumliegt braucht's auch keine Augen... handarbeitsfrau.de/attachment.…1d40b9be153f9f2d28d5ea9c7
Handarbeitsfrau.de die besten Themen