H

Diskutiere H im Hardangerforum Forum im Bereich Hardanger; Ich will nun doch mal Hardanger probieren ;-(. Nun kenne ich Hohlsaum, aber ich würde gerne eines wissen: Wenn man die Plattstichgruppen gestickt...
Lydia Sachse

Lydia Sachse

Erleuchteter
Mitglied seit
14.01.2004
Beiträge
2.180
Ich will nun doch mal Hardanger probieren ;-(. Nun kenne ich Hohlsaum, aber ich würde gerne eines wissen: Wenn man die Plattstichgruppen gestickt hat, und hinterher die Fäden wegschneidet, sind sie durch die Plattstiche genug gesichert ?? wenn man beim Hohlsaum einen breiten Rand befestigt schlägt man ja die Enden nach hinten und befestigt sie vor dem Übersticken mit kleinen Rückstichen. Ich weiss nicht, ob ich es euch deutlich machen konnte. Eigentlich will ich nur wissen, ob es beim Waschen keine Probleme gibt. Lydia
 
#
Schau mal hier: H. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Chris

Chris

Erleuchteter
Mitglied seit
18.12.2001
Beiträge
27.248
Standort
bei Bremen
du schneidest ja nur dort wo gesichert ist, ich hatte so mit plattstichgrppen noch nie probleme sondern eher mit languettenränder wenn dort nicht vorgearbeitet wurde
 
Anne W.

Anne W.

Erleuchteter
Mitglied seit
07.10.2004
Beiträge
3.250
Hallo Lydia,

ich hatte auch noch nie Probleme mit den Plattstichen. Den Langettenrand sichere ich durch Vorstiche mit dünnem Garn über 3 Gewebefäden bzw. Textilkleber, der nur ganz dünn auf die linke Seite aufgetragen wird, ab.
 
A

AnnetteH

Guest
:hello:
[font='Comic Sans MS, sans-serif']Hallo Lydia,
ich hatte auch noch nie Probleme mit den Plattstichen.
Wie Cris + Anne schon schreiben, arbeite ich auch den Langettenrand
mit 3 Gewebefäden vor, hält super.
LG Annette
[/font]
 
Lydia Sachse

Lydia Sachse

Erleuchteter
Mitglied seit
14.01.2004
Beiträge
2.180
Ich hatte dafür, bei guter Vorarbeit, noch nie Probleme mit Langettenstichen. Na gut, dann werde ich nächste Woche mal anfangen.. Habe gerade noch Occhi beim Wickel.Danke für die Antworten Lydia
 
Thema:

H

Oben